⚔️ Ex-Heereschef warnt: Freiwilliger Wehrdienst wird nicht reichen

Berlin. Der langjährige Heeresinspekteur Alfons Mais hat klare Zweifel am geplanten freiwilligen Wehrdienst geäußert. Der Generalleutnant, der in wenigen Monaten in den Ruhestand geht, stellte unmissverständlich fest: „Das Gottvertrauen auf genügend Freiwillige wird schon bald nicht mehr ausreichen.“


🚨 Zweifel am Konzept von Pistorius

Mais macht deutlich: Mit der bisherigen Planung wird die Bundeswehr ihre Ziele nicht erreichen. Die Fokussierung auf den Aufwuchs der Reserve sei zwar richtig, doch müsse endlich auch die aktive Truppe gestärkt werden. Deutschland habe der NATO neue Bataillone versprochen – und die müssten auch einsatzbereit sein.

„Wenn das Feldheer vorne nicht hält, dreht die Drehscheibe hinten umsonst“, so Mais.


📈 Die Zahlen sprechen eine klare Sprache

  • Aktuell: 181.150 aktive Soldaten (Stand Ende 2024)
  • Ziel: 260.000 Soldaten + 200.000 Reservisten
  • Russland: 135.000 neue Rekruten – Putins Armee soll auf 2,4 Mio. Angehörige wachsen

Während Russland rüstet, tritt Deutschland weiter auf die Bremse. Mais: „Wir sind möglicherweise noch nicht im Krieg, aber auch nicht mehr im Frieden.“


⏳ Politik zögert – Bedrohung wächst

Mais fordert radikale Schritte: mehr Tempo bei Infrastruktur, Ausbildung und Personal. Stattdessen bleibe die Politik im „gebremsten Schaum“ stecken.

Besonders gefährlich: Die Illusion, Soldaten könnten an drei Wochenenden ausgebildet werden. „Soldat sein ist ein gefährliches Handwerk“, warnt Mais. Ausbildung und Qualität seien entscheidend, nicht nur Masse.


🛡️ Kommentar der Redaktion

Die Worte von Alfons Mais sind ein Weckruf. Während Russland seine Armee massiv ausbaut, redet die deutsche Politik weiter von Freiwilligkeit und „attraktivem Dienst“. Doch Sicherheit gibt es nicht zum Nulltarif. Ohne Pflicht, ohne klare Ansagen und ohne echten Willen zur Wehrhaftigkeit wird die Bundeswehr nie kampfstark genug sein.

Deutschland muss endlich begreifen: Wer in Freiheit leben will, braucht eine Armee, die diesen Anspruch glaubhaft verteidigen kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Nachrichten

Folg uns

Folg uns auf Social Media

Verpasse keine News und Updates – folge uns jetzt!

Täglich aktuelle Nachrichten aus Zittau, der Oberlausitz und ganz Deutschland

Zittauer Zeitung | Echt. Lokal. Digital.

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.