DAS NEUSTE

đŸŽ“đŸ€ Hochschule Zittau/Görlitz & Uni Leipzig fixieren Kooperation: Neuer Lehramtsstudiengang startet im Oktober

🧭 Überblick

  • Heute, 25.09.2025: Unterzeichnung der Verwaltungsvereinbarung zwischen Hochschule Zittau/Görlitz und UniversitĂ€t Leipzig.
  • Start: Oktober 2025.
  • Ziel: Entlastung des LehrkrĂ€ftemangels an Ober- und Förderschulen in der Oberlausitz.
  • Einmalig in Sachsen: Kooperatives Modell HZ/G – Uni Leipzig.
  • Bewerbungsfrist: verlĂ€ngert bis 30.09.2025.

📌 Key Facts (Kacheln)

  • đŸ§‘â€đŸ« Profil: Zwei FĂ€cher fĂŒr Lehramt an Oberschulen + Erweiterungsfach „SonderpĂ€dagogischer Förderschwerpunkt Lernen“.
  • ♿ Zielbild: Inklusive Schulpraxis von Beginn an mitdenken.
  • 🌍 Regionale Wirkung: Ausbildung vor Ort – Bindung von FachkrĂ€ften an die Oberlausitz.
  • đŸ§© Kooperation: Gemeinsame Curricula & enge Abstimmung HZ/G ↔ Uni Leipzig.
  • đŸ—Łïž Zitat Kernbotschaft: Die Vereinbarung ist ein „wichtiger Meilenstein“ fĂŒr den pĂŒnktlichen Start, so die Hochschule.

🔎 Warum das wichtig ist

  • LehrkrĂ€ftemangel trifft besonders Ober- und Förderschulen.
  • SonderpĂ€dagogische Kompetenzen werden im Regelbetrieb immer relevanter.
  • Studieren in der Region erhöht die Chance, dass Absolvent:innen hier bleiben – Schulen profitieren direkt.

🧭 So ist der Studiengang gedacht

  • 🎯 Kombination: Oberschul-Lehramt (zwei UnterrichtsfĂ€cher) + Erweiterungsfach „Lernen“.
  • đŸ§Ș Praxisbezug: Ziel ist die frĂŒhe Verzahnung von Theorie & Praxis in inklusiven Settings.
  • 🔁 Kooperatives Modell: Fachliche StĂ€rken beider Partner – HochschulnĂ€he zur Schulpraxis, universitĂ€re Didaktik-/Fachdidaktik-Expertise.

(Hinweis: Konkrete Modul- & StundenplÀne werden mit Studienstart kommuniziert.)


đŸ—“ïž NĂ€chste Schritte fĂŒr Bewerber:innen

  • 📝 Bewerbung bis: 30.09.2025 (verlĂ€ngert).
  • 📄 Unterlagen: Standard-Studienbewerbung (Nachweise gemĂ€ĂŸ HZ/G).
  • 📣 Infos: Studienberatung der Hochschule Zittau/Görlitz.

🧭 Fazit

Ein klarer Schritt gegen den Lehrermangel – mit sonderpĂ€dagogischem Plus. Die Kooperation HZ/G–Leipzig verbindet Region, PraxisnĂ€he und universitĂ€re QualitĂ€t. Entscheidend wird, dass Schulen, Praktika und Begleitangebote nahtlos greifen – dann profitiert die Oberlausitz schnell und sichtbar.


✍ Kommentar der Redaktion

Gutes Timing, gutes Design.
Wer LehrkrĂ€fte vor Ort ausbildet und SonderpĂ€dagogik fest integriert, adressiert genau die LĂŒcken an Ober- und Förderschulen. Jetzt braucht es Tempo bei PraxisplĂ€tzen, verlĂ€ssliche Mentoring-Strukturen – und Wohnraum fĂŒr Studierende. So wird aus einem Meilenstein auf Papier ein Meilenstein im Klassenzimmer.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Nachrichten

Folg uns

Folg uns auf Social Media

Verpasse keine News und Updates – folge uns jetzt!

TĂ€glich aktuelle Nachrichten aus Zittau, der Oberlausitz und ganz Deutschland

Zittauer Zeitung | Echt. Lokal. Digital.