🛂 Rekordwert bei Einbürgerungen 2024

🇩🇪 Fast 292.000 neue deutsche Staatsbürger – wer kommt, woher und warum?

Berlin – Noch nie wurden so viele Menschen in Deutschland eingebürgert wie im Jahr 2024: Insgesamt 291.955 Personen erhielten die deutsche Staatsbürgerschaft – ein historischer Höchstwert. Das meldet das Statistische Bundesamt in seiner aktuellen Erhebung.

📊 Herkunft: Syrien führt deutlich vor der Türkei

Der größte Anteil entfiel auf Personen aus Syrien mit rund 75.500 Einbürgerungen, gefolgt von:

  • Türkei: 48.000
  • Irak: 26.500
  • Rumänien: 22.000
  • Afghanistan: 19.000
  • Andere Nationen: 100.955

🖼️ Visualisierung:
Die folgende Grafik zeigt die Verteilung der Einbürgerungen nach Herkunftsländern im Jahr 2024:

🏙️ Bundesländer-Vergleich

Einbürgerungen nach Bundesland (Top 5):

  1. Nordrhein-Westfalen – 74.000
  2. Bayern – 49.000
  3. Baden-Württemberg – 41.000
  4. Berlin – 26.000
  5. Hessen – 22.000

Im Osten Deutschlands sind die Zahlen vergleichsweise niedrig – mit Ausnahmen wie Dresden und Leipzig, wo es gezielte Integrationsmaßnahmen gibt.

🔍 Warum so viele Einbürgerungen?

➡️ Verkürzte Fristen (z. B. 6 Jahre bei Integrationserfolg)
➡️ Digitalisierung der Verfahren
➡️ Politischer Wunsch nach schneller Integration
➡️ Ende vieler Übergangsregelungen aus dem Jahr 2015

💬 Politische Reaktionen

🟩 Befürworter loben das Signal gelungener Integration.
🟥 Kritiker warnen vor Missbrauch und mangelnder Loyalitätsprüfung.


✅ Fazit

Die Rekordzahl der Einbürgerungen zeigt: Deutschland wandelt sich sichtbar zur Einwanderungsgesellschaft. Die Entwicklung birgt Chancen – aber auch Herausforderungen für Staat und Gesellschaft.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Nachrichten

Folg uns

Folg uns auf Social Media

Verpasse keine News und Updates – folge uns jetzt!

Täglich aktuelle Nachrichten aus Zittau, der Oberlausitz und ganz Deutschland

Zittauer Zeitung | Echt. Lokal. Digital.

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.