🇩🇪 Wehrdienst-Debatte: Familienministerium stellt sich auf Verweigerer ein

Berlin – Während die Diskussion um die Rückkehr des Wehrdienstes immer lauter wird, bereitet sich das Bundesfamilienministerium schon jetzt auf die Wehrdienstverweigerer vor. Ministerin Karin Prien (CDU) erklärte am Montag, dass ihr Haus Vorsorge treffe: „Der Ersatzdienst wird wieder zu einem wirklichen Thema – er war es die letzten Jahre nicht.“

🪖 Ersatzdienst rückt wieder in den Fokus

Mit der geplanten Reform der Bundeswehr rechnet die Regierung mit einer großen Zahl an Männern, die den Dienst an der Waffe verweigern werden. Prien will deshalb die Freiwilligendienste ausbauen und weiterentwickeln.

🤝 Gesellschaftsjahr für alle?

Die Ministerin unterstützt zudem den CDU-Vorschlag eines verpflichtenden Gesellschaftsjahres für Männer und Frauen – wahlweise bei der Bundeswehr oder in zivilen Organisationen. „Das aktuelle Engagement meines Hauses beim Ausbau der Freiwilligendienste ist als Vorbereitungsmaßnahme auch für ein verpflichtendes Gesellschaftsjahr zu sehen“, so Prien.

💬 Unterstützung aus der CDU

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hatte erst am Sonntagabend in der ARD für dieses Modell geworben. Auch CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann stellte klar: „Es ist CDU-Position und wird es bleiben.“


💬 Kommentar:

Deutschland diskutiert über Sicherheit – und gleichzeitig plant das Familienministerium schon die Fluchtwege für Wehrdienstverweigerer. Ein fatales Signal: Während unsere Soldaten an der Front gebraucht werden, schafft die Politik sofort „Ausweichoptionen“ für alle, die sich drücken wollen.

Ein verpflichtendes Gesellschaftsjahr mag ein Kompromiss sein, doch eines darf nicht vergessen werden: Verteidigungsfähigkeit ist kein soziales Wunschkonzert. Die Bundeswehr braucht echte Soldaten – nicht nur Ersatzdienste. Wenn die Regierung nicht endlich klare Kante zeigt, droht Deutschland bei der Sicherheit zwischen Wehrpflicht, Verweigerung und Bürokratie zu zerrieben zu werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht verĂśffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Nachrichten

Folg uns

Folg uns auf Social Media

Verpasse keine News und Updates – folge uns jetzt!

Täglich aktuelle Nachrichten aus Zittau, der Oberlausitz und ganz Deutschland

Zittauer Zeitung | Echt. Lokal. Digital.

Anmelden

Registrieren

Passwort zurĂźcksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.