💸 Ein Millionengrab in Thüringen und Sachsen! Steuerzahler schäumen vor Wut

Es ist nicht das erste Mal, dass Thüringen und Sachsen ein gemeinsames Projekt stemmen wollen. Aber was als Kooperation zweier Nachbarn begann, ist längst zu einem Fiasko für den Steuerzahler verkommen.


🚧 Baustopp in Zwickau-Marienthal

Ein Gefängnis ohne Insassen? Genau das ist Realität in Zwickau-Marienthal. Dort sollte längst eine moderne Justizvollzugsanstalt mit Platz für 820 Häftlinge stehen – darunter 370 Gefangene aus Thüringen. Doch das Projekt, 2014 beschlossen, hat sich zum Paradebeispiel für Fehlplanung und Behördenversagen entwickelt.

  • Ursprünglich geplante Fertigstellung: 2019
  • Heutiger Stand: Baustopp seit Frühjahr 2024
  • Realistische Eröffnung: frühestens 2030 (wenn überhaupt)

Währenddessen verrottet eine halbfertige Haftanstalt – kein einziger Haftplatz nutzbar.


💰 Kosten explodieren

Die nackten Zahlen sind ein Schlag ins Gesicht:

  • Ursprünglich kalkuliert: 172 Mio. €
  • Aktuell: 317,8 Mio. €
  • Prognose: bis zu 476 Mio. €

Allein zwischen 2022 und 2024 stellte das sächsische Finanzministerium rund 50 Rügeschreiben wegen Baumängeln aus. Planungsfehler, fehlendes Baurecht, chaotische Koordination – eine Kette von Versäumnissen.


📉 Symbol für Behördenversagen

Der Bund der Steuerzahler spricht von einem „Paradebeispiel für Steuergeldverschwendung“. Die Verantwortlichen hätten es versäumt, Projektkontrolle und Wirtschaftlichkeit sicherzustellen. Das Ergebnis: ein Milliardengrab, das Bürgern nichts bringt außer Frust.


📝 Kommentar der Redaktion

Dieses Bauprojekt ist ein Skandal – und ein Schlag ins Gesicht der Bürger. Während überall über Einsparungen, höhere Abgaben und angebliche „Solidarität“ diskutiert wird, verbrennen die Länder Thüringen und Sachsen hundertfach Millionen Euro im Nirwana.

👉 Ein halbfertiges Gefängnis, das seit Jahren leer steht, ist das Symbol einer Politik ohne Verantwortung und ohne Konsequenzen. Jeder Handwerksmeister müsste für solches Missmanagement gerade stehen – Politiker und Behördenleiter aber bleiben ungeschoren.

Europa und Deutschland brauchen klare Strukturen, weniger Bürokratie und echte Kontrolle – statt Prestigeprojekte, die in Baustopps und Kostenexplosionen enden. Sonst wird aus dem Rechtsstaat ein Schildbürgerstaat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Nachrichten

Folg uns

Folg uns auf Social Media

Verpasse keine News und Updates – folge uns jetzt!

Täglich aktuelle Nachrichten aus Zittau, der Oberlausitz und ganz Deutschland

Zittauer Zeitung | Echt. Lokal. Digital.

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.