🚢 Deutschlands größtes Kriegsschiff entsteht in Bremen

Großauftrag für Lürssen-Werft – Milliarden-Desaster wird immer teurer und später fertig


⚠️ Berlin/Bremen – Das größte Marineprojekt seit 1945 droht zum Symbol deutscher Rüstungs- und Bürokratie-Schwäche zu werden. Die geplanten Fregatten vom Typ F126 sollten die Bundeswehr fit für die Zukunft machen – doch es hagelt Verzögerungen, Kostenexplosionen und Pannen.

Die Konsequenz: Die Bundesregierung zieht der niederländischen Damen-Werft den Auftrag ab. Künftig baut die Bremer Lürssen-Werft (NVL) die Schiffe – mit Rückendeckung von Rheinmetall.


💰 Kosten außer Kontrolle – Steuerzahler zahlen die Zeche

  • Ursprünglich angesetzt: über 10 Milliarden Euro
  • Jetzt: noch teurer, Endsumme offen
  • Grund: massive IT-Probleme – das „Nervensystem“ der Schiffe funktioniert nicht
  • Statt 2028 wird die erste Fregatte wohl erst Anfang der 2030er Jahre einsatzbereit sein

👉 Ein weiteres Beispiel für die deutsche „Rüstungs-Bürokratie“, die Milliarden verbrennt, während die Marine auf moderne Schiffe wartet.


🛡️ Sicherheit in Gefahr – Russland rüstet, Deutschland zaudert

Die F126 ist für weltweite Einsätze von der Arktis bis in Tropen geplant. Doch die Realität hat sich geändert:

  • 🇷🇺 Russlands Aggression in der Ostsee verlangt schnelle und kampfstarke Schiffe
  • ⏳ Deutschland verliert durch Verzögerungen wertvolle Jahre
  • ❌ Statt Einsatzbereitschaft – endlose Planungs- und Finanzdebatten

Ein Marineexperte bringt es auf den Punkt: „Wir könnten gleich mit einer Nachfolgegeneration beginnen – so spät kommt die F126.“


🏗️ NVL und Rheinmetall übernehmen das Ruder

Für die Bremer Lürssen-Werft (NVL) bedeutet der Auftrag einen historischen Aufstieg:

  • Vom Juniorpartner zum Generalunternehmer
  • Enge Zusammenarbeit mit Rheinmetall, das NVL übernehmen will
  • Unterstützung durch die Finanzkraft des größten deutschen Rüstungskonzerns

Damit wird NVL zum neuen Schwergewicht im deutschen Marinebau.


🔥 Kommentar – Klare Worte statt Ausreden

Deutschland leistet sich den Luxus von Versagen und Verzögerung, während die Bedrohungslage wächst.

  • 🚨 Milliarden-Desaster auf dem Rücken der Steuerzahler
  • 🛑 Marine ohne moderne Schiffe, während Russland Stärke zeigt
  • 🤦 Politisches Missmanagement, das die Einsatzbereitschaft ruiniert

➡️ Fazit: Unsere Soldaten brauchen keine Ausreden, sondern Schiffe, die funktionieren. Wer Landesverteidigung ernst nimmt, darf keine Zeit mehr verlieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Nachrichten

Folg uns

Folg uns auf Social Media

Verpasse keine News und Updates – folge uns jetzt!

Täglich aktuelle Nachrichten aus Zittau, der Oberlausitz und ganz Deutschland

Zittauer Zeitung | Echt. Lokal. Digital.

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.