DLRG im Dauereinsatz – Tragisches Wochenende mit zwei dramatischen Zwischenfällen
Berzdorfer See / Görlitz – Die Idylle am Berzdorfer See wurde am vergangenen Wochenende von zwei schweren Unfällen überschattet. Bei hochsommerlichen Temperaturen kam es gleich zu zwei dramatischen Rettungseinsätzen – einer davon endete tödlich. Die Einsatzkräfte der DLRG Görlitz waren mit voller Besatzung im Dauereinsatz.
🚤 Katamaran kentert – Mann stirbt trotz Reanimation
Am Samstagmittag lief am Berzdorfer See eine Kindersegelregatta, als plötzlich ein Notruf einging. Ein Katamaran mit einem deutschen Ehepaar (59 und 55 Jahre alt) war zwischen der Insel der Sinne und dem Anleger Deutsch Ossig gekentert – das Boot lag vollständig kieloben im Wasser.
⛑️ Schnelle Reaktion der DLRG
Niklas Hoppe, Einsatzleiter der DLRG Görlitz, berichtet:
🗨️ „Wir waren mit einem Motorrettungsboot zur Absicherung vor Ort. Binnen Minuten konnten wir das Paar retten und ans Ufer bringen.“
Doch für den 59-jährigen Ehemann kam jede Hilfe zu spät: Trotz sofort eingeleiteter Wiederbelebungsmaßnahmen verstarb der Mann wenig später. Die 55-jährige Ehefrau kam schwer traumatisiert, aber körperlich stabil ins Krankenhaus.
🏊 Badeunfall in der Blauen Lagune – junger Mann schwer verletzt
Nur einen Tag später, am Sonntagnachmittag, der nächste dramatische Vorfall: In der beliebten Blauen Lagune geriet ein junger Badegast – mutmaßlich aus Polen oder Tschechien – in Lebensgefahr. Auch hier war die DLRG rasch vor Ort. Er wurde gerettet und notärztlich versorgt. Sein Zustand galt zunächst als kritisch.
📉 Zunahme der Badeunfälle in der Region
Obwohl der Berzdorfer See bislang als vergleichsweise sicher galt, häufen sich in der Region die Badeunfälle. DLRG-Sprecherin Anja Leuschner verweist auf ähnliche Vorfälle in den letzten Monaten:
🗓️ Monat | 📍 Ort | 🧭 Vorfall |
---|---|---|
Mai 2025 | Deutsch Ossig | Gekentertes Kanu – 2 Jugendliche gerettet |
August 2024 | Nordstrand, Deutsch Ossig | Badeunfall mit Rettungseinsatz |
📢 DLRG appelliert an alle Badegäste
Niklas Hoppe mahnt:
🗨️ „Unterschätzen Sie niemals Windverhältnisse oder Strömungen. Tragen Sie Schwimmwesten und informieren Sie sich über die Sicherheitsbedingungen.“
Die DLRG rät zudem dringend, niemals alkoholisiert zu schwimmen oder zu segeln – besonders nicht bei hoher Besucherzahl und an stark frequentierten Badestellen.