Der Weg für den Verkehrsverbund Ostsachsen ist frei
Görlitz/Bautzen. Die lang diskutierte Fusion ist beschlossen: Der Zweckverband Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien (ZVON) wird zum 1. Januar 2026 Teil des Verkehrsverbundes Oberelbe (VVO). Damit entsteht ein neuer, größerer Verbund – der Verkehrsverbund Ostsachsen (ZVVO).
🚆 Entscheidung gegen den Widerstand aus Görlitz
Die Kreistage von Bautzen und Görlitz hatten der Fusion bereits zugestimmt.
Der Stadtrat Görlitz hatte die Fusion abgelehnt – wurde jedoch überstimmt.
Die Verbandsversammlung des ZVON folgte am Freitag mit einer deutlichen Mehrheit.
Was ändert sich für Fahrgäste?
🏷️ Einheitliche Tickets für die ganze Region
Ab 2026 können Fahrgäste mit einem Ticket von Görlitz über Bautzen bis Dresden fahren.
Unterschiedliche Tarifgrenzen zwischen ZVON und VVO gehören der Vergangenheit an.
Der neue Verbund deckt künftig die Landkreise Görlitz, Bautzen, Meißen, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und die Stadt Dresden ab.
🚌 Vorteile für die Region
Vereinfachte Tarife für Pendler, Schüler, Studenten und Touristen.
Bessere Verbindungen und Abstimmung der Fahrpläne zwischen den Regionen.
Verbesserte Integration von Bahn, Bus und Straßenbahn im gesamten Ostsachsen.
Streitpunkt: Standort und Einfluss
⚖️ Hauptsitz in Dresden – Außenstelle in Bautzen
Der Hauptsitz des neuen ZVVO wird in Dresden sein.
Eine Außenstelle wird in Bautzen eingerichtet.
Die Stadt Görlitz bleibt Mitglied, verliert aber Einfluss, da die Mehrheit der Stimmen bei den Landkreisen liegt.
Unterstützung vom Freistaat Sachsen
💰 Millionenförderung für den Start
Der Freistaat Sachsen unterstützt die Fusion mit vier Millionen Euro Anschubfinanzierung.
Verkehrsminister Martin Dulig (SPD) begrüßt den Zusammenschluss als Meilenstein für den Nahverkehr in Ostsachsen.
Was sagen die Fahrgäste?
👥 Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt die Fusion
Der Fahrgastverband fordert:
- Einfache, verständliche Tarife.
- Taktverdichtungen auf Hauptstrecken.
- Erhalt von Regionalverbindungen im ländlichen Raum.
Wann tritt die Änderung in Kraft?
📅 Startschuss am 1. Januar 2026
Bis dahin müssen noch letzte formale Beschlüsse im VVO und den beteiligten Kreistagen erfolgen.
Der neue Verkehrsverbund Ostsachsen (ZVVO) startet pünktlich zum Jahreswechsel 2026.