🚨 Unfall auf der B96 in Oderwitz Am Freitagmittag, 7. November 2025, ist am Abzweig zur Ruppersdorfer Straße eine Kollision zweier Pkw passiert. Zwei Männer wurden leicht verletzt, der Kreuzungsbereich war für knapp eineinhalb Stunden gesperrt, der Sachschaden liegt bei rund 10.000 Euro.
🚗 Hergang laut Polizei Ein 61-jähriger Ford-Fahrer wollte aus der Ruppersdorfer Straße nach links in Richtung Zittau abbiegen und übersah dabei den Opel Corsa eines 71-Jährigen, der auf der Hauptstraße in Richtung Ebersbach unterwegs war. Beide Fahrer sind männlich und wurden nach dem Zusammenstoß medizinisch versorgt.
🕒 Zeitpunkt und Einsatzkräfte Der Unfall ereignete sich gegen 11:20 Uhr. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei rückten an; beide Fahrer wurden mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht.
🚧 Sperrung der Kreuzung Während der Einsatzmaßnahmen und der Unfallaufnahme blieb der Kreuzungsbereich gesperrt. Die Behinderungen dauerten knapp eineinhalb Stunden an.
💸 Schadensbilanz Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 10.000 Euro beziffert.
⚠️ Einordnung und Prävention Der Vorfall zeigt, wie schnell ein Abbiegefehler an einer Bundesstraßen-Kreuzung gravierende Folgen haben kann. Bis zur vollständigen Klärung des Hergangs gilt: Aufmerksamkeit und klare Vorrangbeachtung sind die wirksamsten Mittel, um ähnliche Unfälle zu vermeiden.
🗨️ Kommentar der Redaktion Wer abbiegt, trägt eine erhöhte Verantwortung. Wer den Verkehr auf der Hauptstraße übersieht, gefährdet andere und sich selbst. Vorfahrt ist kein verhandelbarer Vorschlag, sondern Grundregel der Sicherheit. Konsequente Beachtung, defensive Fahrweise und notfalls ein Moment mehr des Wartens verhindern genau solche Kollisionen. Es braucht weder neue Regeln noch Ausreden, sondern Disziplin am Steuer.


