🚧 Winterspurt auf der Straße: Im Norden des Kreises Görlitz wird noch gebaut

🚧 Lage vor dem Winter Kurz vor dem Wintereinbruch nutzen der Landkreis Görlitz und das Landesamt für Straßenbau und Verkehr die frostfreien Tage für letzte Sanierungen im nördlichen Kreisgebiet. Geplant sind punktuelle Erneuerungen an Staats- und Kreisstraßen; zugleich stehen an einer wichtigen Brücke an der B6 Nacharbeiten für das Frühjahr 2026 an. Darüber wurde am 4. November 2025 berichtet.

ℹ️ Zuständigkeiten und Ansatz Für Staats- und Bundesstraßen ist der Freistaat über das LASuV zuständig, für Kreisstraßen der Landkreis. Der Ansatz im Spätherbst: mit kompakten, zügig umsetzbaren Maßnahmen Fahrbahnen wetterfest halten und Engstellen entschärfen. Größtes Thema bleibt die Brücke der Girbigsdorfer Straße über die B6. Nach der Verkehrsfreigabe über die Winterzeit 2025 sind Restarbeiten an der Unterseite des Bauwerks im Frühjahr 2026 vorgesehen; dafür ist erneut eine temporäre, halbseitige Sperrung der B6 für etwa sechs Wochen avisiert. Die Maßnahme schlägt insgesamt mit rund 800.000 Euro zu Buche.

🛣️ Horka S 121 Auf der Rothenburger Straße ist eine Deckschichterneuerung auf einem rund 100 Meter langen Abschnitt zwischen Bahnübergang und dem Haus „Deutsches Haus“ vorgesehen. Der Landkreis kündigt die Arbeiten für die erste Dezemberwoche 2025 an. Verkehrsteilnehmer müssen mit kurzzeitigen Sperrungen und Umleitungen rechnen.

Kreisstraße Förstgen–Tauer Die Fahrbahnerneuerung ist abgeschlossen; instand gesetzt wurden rund 1.800 Meter. Das entlastet den regionalen Verkehr, insbesondere Pendler- und Wirtschaftsverkehre.

🌉 B6 Brücke Girbigsdorfer Straße Nach dem Abschluss der Hauptarbeiten Anfang Oktober 2025 folgt im Mai 2026 die Sanierung des Oberflächenschutzes und der Entwässerungseinrichtungen an der Unterseite. Dafür plant das LASuV erneut eine halbseitige Sperrung; die genaue Verkehrsführung wird vorab angekündigt.

🗺️ Konsequenzen für den Verkehr Wer im nördlichen Kreis Görlitz unterwegs ist, sollte in den kommenden Wochen aufmerksam fahren und vor allem Anfang 2026 die angekündigten Einschränkungen an der B6-Brücke einplanen. Kurzzeitige Sperrungen und Umleitungen bleiben vorgesehen, um die Eingriffe in den Verkehrsfluss überschaubar zu halten.

📋 Maßnahmen im Überblick Die aktuell gemeldeten Eingriffe konzentrieren sich auf klar umrissene Abschnitte und Termine:

  • Horka S 121: Deckschichterneuerung auf etwa 100 Metern zwischen Bahnübergang und „Deutsches Haus“, anvisiert für die erste Dezemberwoche 2025, mit kurzzeitigen Sperrungen und Umleitungen.
  • Kreisstraße Förstgen–Tauer: Erneuerung abgeschlossen, rund 1.800 Meter instand gesetzt, Entlastung für Pendler- und Wirtschaftsverkehre.
  • B6 Brücke Girbigsdorfer Straße: Hauptarbeiten abgeschlossen, im Mai 2026 Restarbeiten an Unterseite (Oberflächenschutz, Entwässerung) mit halbseitiger Sperrung; Verkehrsführung wird rechtzeitig bekanntgegeben.

⚖️ Bewertung und Ausblick Der Mix aus kleinen, schnell umsetzbaren Maßnahmen und der planvollen Fortführung größerer Bauvorhaben gilt als vernünftig, gerade mit Blick auf Witterungsrisiken und Haushaltsdisziplin. Entscheidend bleiben klare, frühzeitige Kommunikation, belastbare Termintreue und möglichst gebündelte Eingriffe, damit Beeinträchtigungen kurz und berechenbar bleiben.

🗨️ Kommentar der Redaktion Ordnung, Planbarkeit und Sparsamkeit sind kein Selbstzweck, sondern Pflicht gegenüber Steuerzahlern und Pendlern. Wer Baustellen ankündigt, muss Termine halten und Abläufe bündeln, statt den Verkehr in kleinteilige Dauerprovisorien zu zwingen. Die Verantwortlichen sollten die halbseitige Sperrung an der B6 so straff wie möglich organisieren und die Öffentlichkeit frühzeitig, konkret und einheitlich informieren. Jeder zusätzliche Tag Sperrung kostet Vertrauen und Produktivität. Der eingeschlagene Kurs ist richtig, doch er trägt nur, wenn Disziplin und Transparenz jederzeit sichtbar bleiben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Nachrichten

Folg uns

Folg uns auf Social Media

Verpasse keine News und Updates – folge uns jetzt!

Täglich aktuelle Nachrichten aus Zittau, der Oberlausitz und ganz Deutschland

Zittauer Zeitung | Echt. Lokal. Digital.