Zittau. Die AfD-Fraktion im Stadtrat Zittau hat eine schriftliche Anfrage an Oberbürgermeister Thomas Zenker gerichtet, um Klarheit über die tatsächlichen Effekte der seit dem 1. Mai 2025 eingeführten Gästekarte zu erhalten.
Im Zentrum der Anfrage steht die Frage, ob die Gästekarte, die allen Übernachtungsgästen in Zittau ausgestellt wird, tatsächlich positive Auswirkungen auf den Tourismus und die städtischen Einrichtungen zeigt. Gefragt wird unter anderem nach konkreten Nutzungszahlen, Einnahmen und Mindereinnahmen, sowie nach Auswertungen und Berichten des beauftragten Dienstleisters.
Besonders interessiert ist die Fraktion an der Entwicklung bei den Städtischen Museen Zittau und bei weiteren Einrichtungen in städtischer Trägerschaft oder mit städtischer Beteiligung. Die AfD fordert transparente und überprüfbare Daten:
„Wenn die Gästekarte tatsächlich den Tourismus stärken soll, müssen die Effekte auch nachweisbar und nachvollziehbar sein“, so Fraktionsvorsitzender Jörg Domsgen.
Die Stadtverwaltung hat laut Gesetz eine Frist von vier Wochen, um auf die Anfrage zu reagieren. Anschließend plant die AfD-Fraktion eine öffentliche Bewertung der Antwort.
Ziel sei es, die wirtschaftliche und touristische Wirkung der Gästekarte nicht nur zu vermuten, sondern auf belastbare Zahlen zu stützen.



Die Frage ist, was versteht man unter einer positiven Auswirkung? Wird die Gästekarte positiv bewertet, wenn sie gut genutzt wird und die Gäste nach ihrem Urlaub begeistert von den tollen Möglichkeiten der Gästekarte berichten? Oder wird die Gästekarte positiv bewertet, wenn diese nicht gut genutzt wird und dafür aber ein Einnahmenüberschuss der Stadt zu verzeichnen ist?
Tatsächlich öffentlich beantwortet ist jetzt allerdings die Frage, welcher politische Impuls hinter der „Befehdung“ der Gästekarte steht und dass Herr Jörg Domsgen offensichtlich die „Schmach“ der verlorenen Ob-Wahl noch immer nicht verschmerzt hat….und auf gewohnte Weise nach Angriffspunkten sucht. Ob er mit seiner persönlichen Haltung und dieser fragwürdigen Aktion überhaupt im Gefallen der AfD-Fraktion und den AfD-Wählern handelt, darf man wohl bezweifeln….