Seifhennersdorf. In den frühen Morgenstunden des Sonntags kam es am Bahnhof Seifhennersdorf zu einem Großeinsatz der Feuerwehr: Ein Nebengebäude stand lichterloh in Flammen und brannte nahezu vollständig ab.
🚒 Dramatischer Einsatz am Bahnhof
- Alarm: Sonntag, ca. 4 Uhr morgens
- Lage beim Eintreffen: Vollbrand, Flammen weithin sichtbar
- Dauer des Einsatzes: rund 2 Stunden, gegen 6 Uhr beendet
- Menschenleben: nicht in Gefahr, niemand verletzt
🔎 Polizei ermittelt Brandursache
Die Polizei hat die Ermittlungen zur Ursache aufgenommen. Offizielle Hinweise auf Fremdeinwirkung liegen bislang nicht vor. Das Gebäude gilt jedoch als Totalschaden. Bereits vor einigen Jahren hatte es im Dachstuhl des Hauptgebäudes am Bahnhof gebrannt – nun trifft es auch das Nebengebäude.
🖊️ Fazit & Kommentar der Redaktion
Der Brand in Seifhennersdorf zeigt einmal mehr, wie verwundbar und gefährdet leerstehende Bahnhofsgebäude in der Region sind. Ob durch technische Mängel, Fahrlässigkeit oder Brandstiftung – solche Brände sorgen nicht nur für Gefahr, sondern auch für den weiteren Verfall wichtiger Infrastruktur.
👉 Unsere Meinung: Hier braucht es konsequente Aufklärung und eine Debatte darüber, wie man alte Bahnhofsgebäude sinnvoll sichern oder nutzen kann, bevor sie endgültig Opfer der Flammen werden.