🏭 Putin greift durch: Staatsanwälte peilen Enteignung von Snackriese KDV an

🎯 KDV im Visier

Russische Staatsanwälte wollen die KDV Group – einen der größten Snack- und Süßwarenhersteller des Landes – enteignen. Begründet wird dies mit behaupteten Lieferungen an ukrainische Streitkräfte sowie unerlaubten Geldtransfers in „unfreundliche“ Jurisdiktionen. Wertansatz der Regierung: 500 Mrd. Rubel.

🧩 Wer ist KDV?

Eigentümer ist der in Australien lebende Unternehmer Denis Shtengelov. KDV beschäftigt über 39.000 Mitarbeiter, betreibt 14 Produktionsstätten und zählt zu den größten Lebensmittel- und Getränkeherstellern in Russland.

⚖️ Nächste Schritte vor Gericht

Der Fall liegt bei einem Moskauer Gericht. Ziel der Anklage ist die Überführung der Vermögenswerte in Staatseigentum – verbunden mit Vorwürfen von Extremismus, Vaterlandsverrat und unerlaubten Auslandsüberweisungen.

🌊 Welle der Beschlagnahmen

Seit Kriegsbeginn hat der Staat massenhaft Vermögenswerte eingezogen oder unter Zwangsverwaltung gestellt – ausländischer und heimischer Unternehmen. Der KDV-Fall wäre eine der größten Enteignungen dieser Serie.

🥖 Versorgung & Standortrisiko

KDV ist ein Massenanbieter mit breitem Vertriebsnetz. Eine Enteignung samt Neuordnung birgt Risiko für Lieferketten und Preise – und sendet ein deutliches Signal an Unternehmer: politische Loyalität vor Eigentumsschutz. Das treibt Investorenrisiko und Kapitalflucht nach oben und stärkt die Staatsdominanz.


🧭 Fazit

Der KDV-Vorstoß zeigt die Logik der Kriegsökonomie: Macht vor Recht. Kurzfristig gewinnt der Staat Zugriff, langfristig untergräbt die Entwertung von Eigentumsrechten Investitionen, Innovation und Versorgungssicherheit. Unternehmen mit Russland-Exposure sollten Risikopläne, Exit- und Treuhandmodelle prüfen.


✍️ Kommentar der Redaktion

Das ist Enteignung als Machtdemonstration. Wer widerspricht, verliert sein Lebenswerk – die Botschaft ist klar. So füllt man kurzfristig die Schubladen, aber man leert die Werkhallen der Zukunft. Rechtsstaat und Eigentumsschutz sind die Grundlage von Wohlstand; wer sie opfert, erntet Misstrauen, Mangel und Abwanderung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Nachrichten

Folg uns

Folg uns auf Social Media

Verpasse keine News und Updates – folge uns jetzt!

Täglich aktuelle Nachrichten aus Zittau, der Oberlausitz und ganz Deutschland

Zittauer Zeitung | Echt. Lokal. Digital.

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.