Von Ahlbeck bis Zinnowitz: Die Seebrücken auf Usedom sind nicht nur architektonische Highlights, sondern wahre Wahrzeichen der Küste. Jede Brücke erzählt ihre eigene Geschichte – zwischen Kaiserzeit, Kinolegende und maritimer Zukunft.
🏰 Ahlbeck: Die Kaiserliche unter den Brücken
📍 Ahlbeck | 🛠️ Erbaut 1898 | 📏 280 Meter
Die älteste Seebrücke Deutschlands glänzt mit ihrem ikonischen Gebäude samt vier Türmchen.
🎬 Berühmt durch Loriots „Pappa ante Portas“ wurde sie zum Fernsehstar – und zählt seither zu den meistfotografierten Motiven Mecklenburg-Vorpommerns.
Auch im Defa-Film „Die Russen kommen“ (1987) diente sie als eindrucksvolle Kulisse.
🗼 Heringsdorf: Die Elegante mit Pyramide
📍 Heringsdorf | 📏 508 Meter
Die längste Seebrücke auf Usedom – lange Zeit sogar die längste Europas – ragt mit ihrer eleganten Überdachung weit ins Meer.
🔺 Am Brückenkopf thront ein Restaurant mit markantem pyramidenförmigem Dach, darunter eine geschäftige Ladenpassage.
🔥 Die Vorgängerin – die Kaiser-Wilhelm-Brücke – brannte 1958 ab.
🌅 Bansin: Die Schlichte mit Charme
📍 Bansin | 📏 ca. 300 Meter
Ohne viel Schnörkel ragt sie geradewegs in die Ostsee – und genau das macht sie besonders.
🧭 Wer die Bansiner Brücke betritt, hat das Gefühl, direkt auf den Horizont zuzugehen. Nach dem Verfall der Ursprungsbrücke wurde sie 1990 neu errichtet – schnörkellos, aber eindrucksvoll.
🐉 Koserow: Die Freche mit Wellenform
📍 Koserow | 🛠️ Neu erbaut 2021
Die neueste und wohl mutigste Konstruktion: Wellenförmig, verspielt und modern.
🐍 Manche sehen ein Seeungeheuer, andere eine Schlange – sicher ist: Die Plattformen mit Windschutz, der acht Meter hohe Glockenturm und die Vinetaglocken machen Koserow zur coolsten Brücke der Insel.
🎶 Regelmäßig finden hier Morgenkonzerte und Events mit Ostseeblick statt.
🤿 Zinnowitz: Die mit der Tauchgondel
📍 Zinnowitz | 📏 315 Meter | 🚧 Geplant: Neubau
Die sogenannte Vinetabrücke, benannt nach der sagenhaften versunkenen Stadt Vineta, steht seit 1993 in den Wellen.
🛳️ Sie ist Anlaufpunkt für Ausflugsschiffe – und Endstation für ein besonderes Abenteuer:
🌊 Die Tauchgondel am Brückenkopf bringt Besucher trocken auf den Meeresboden. Seit 2006 ist sie das Highlight für alle Tiefsee-Neugierigen.
Doch aufgepasst: Ihre Tage sind gezählt – ein Neubau ist bereits in Planung.
🧭 Fazit: Usedom zeigt Vielfalt auf Stelzen
Ob kaiserlich, klassisch, kühn oder kurios – die fünf Seebrücken Usedoms sind maritime Kunstwerke mit Geschichte. Sie verbinden Vergangenheit und Gegenwart, Land und Meer – und laden jeden zum Träumen, Spazieren und Staunen ein.

                
