Olympiasiegerin von Steinschlag getroffen – Rettungsteam kämpft gegen Zeit und Höhe
Karakorum (Pakistan) / München – Große Sorge um die ehemalige Biathlon-Königin Laura Dahlmeier (31): Die zweifache Olympiasiegerin ist bei einer Expedition im Karakorum-Gebirge schwer verunglückt. Am 28. Juli 2025 wurde sie bei einer Besteigung auf rund 5.700 Metern von einem Steinschlag erfasst.
🧗♀️ Unfall im Hochgebirge – keine Lebenszeichen bei Überflug
Wie das Management der Spitzensportlerin dem ZDF mitteilte, war Dahlmeier im alpinen Stil gemeinsam mit einer Seilpartnerin unterwegs, als es gegen Mittag Ortszeit zu dem folgenschweren Steinschlag kam. Die Partnerin alarmierte umgehend die Rettungskräfte. Aufgrund der extremen Abgeschiedenheit des Gebiets konnte ein Rettungshubschrauber erst am Morgen des 29. Juli zur Unfallstelle vordringen.
Bei einem ersten Überflug wurden schwere Verletzungen bei Dahlmeier festgestellt – jedoch keine eindeutigen Lebenszeichen.
🚁 Internationale Bergung läuft – Hoffnung bleibt
Ein internationales Bergrettungsteam koordiniert derzeit die Bergung. Unterstützt wird es durch erfahrene Bergsteiger:innen, die sich bereits in der Region aufhalten. Wegen der Höhe, des Geländes und der Wetterlage ist die Rettung jedoch extrem schwierig.
Das Management von Dahlmeier erklärte:
„Weitere Informationen werden veröffentlicht, sobald gesicherte Erkenntnisse vorliegen.“
🥇 Wer ist Laura Dahlmeier?
- Geboren: 1993 in Garmisch-Partenkirchen
- Biathlon-Karriere:
- 2× Olympisches Gold (Pyeongchang 2018)
- 7× Weltmeisterin
- Weltcupgesamtsiegerin 2017
- Seit 2019: Rücktritt vom aktiven Sport
- Heute: Staatlich geprüfte Berg- und Skiführerin, aktiv in Umweltschutz, Extremsport & Bildung
Dahlmeier gilt als eine der erfolgreichsten Biathletinnen der Geschichte – und als leidenschaftliche Alpinistin.