Nutzhanf zum Verirren und Lernen – Landwirtschaft spielerisch erleben bei Struppen
Struppen/Krietzschwitz – Zwischen zwei Meter hohen Hanfpflanzen schlängeln sich verschlungene Pfade – willkommen im ersten Hanf-Labyrinth Ostsachsens! Auf dem Gelände der Obstscheune Krietzschwitz an der B172 lädt eine originelle Attraktion zu Verirrung, Lernen und Spaß ein.
🚜 Landwirtschaft erleben: Hanf statt Mais
Die Idee stammt von Ines Senger, Vorstand der Agrargenossenschaft Struppen. Auf rund 2500 Quadratmetern wurde Nutzhanf ausgesät, THC-frei und vollkommen legal. Die Inspiration: klassische Maislabyrinthe – nur eben grüner, höher, ausgefallener.
„Wir wollten uns abheben und zeigen, dass auch Nutzhanf seine Berechtigung hat“, sagt Senger.
Der Anbau ist angemeldet, der THC-Gehalt liegt unter 0,3 Prozent. „Sie können sich also was drehen – es wirkt nicht“, scherzt sie.
❓ Bildung zum Mitlaufen: Fragen zu Kühen, Brot und Bauern
Das Hanflabyrinth geht nahtlos in ein Maisfeld über. An Gabelungen warten Quiz-Schilder mit landwirtschaftlichen Fragen, z. B.:
- Wie viele Mägen hat eine Kuh?
- Wie viel vom Brötchenpreis bleibt beim Bauern hängen?
„Wir wollten, dass die Besucher Landwirtschaft nicht nur konsumieren, sondern verstehen“, betont Senger.
🧭 Ziel mit Heuballen-Hüpfburg – geöffnet bis Mitte September
Ziel aller verschlungenen Wege ist eine riesige Hüpfburg aus Heuballen – bei Kindern der absolute Hit. Familie Roth aus Pirna etwa findet die Aktion „total cool“. Der Eintritt beträgt 3 Euro für Erwachsene, 2 Euro für Kinder.
Geöffnet ist das Hanf-Mais-Labyrinth täglich bis Mitte September, danach wird geerntet: Der Mais dient als Silage für Kühe, der Hanf – wenn nötig – auch.


