📉 Bundesagentur für Arbeit in der Krise: Rekord-Tief bei Jobvermittlungen

Nur noch 4,9 % Vermittlungsquote – Kritik an ineffizienter Behördenstruktur

Berlin – Immer mehr Arbeitslose, aber immer weniger echte Hilfe vom Staat: Die Bundesagentur für Arbeit (BA) verzeichnet 2024 ein dramatisches Vermittlungstief. Neue Zahlen des Bundesarbeitsministeriums belegen, dass nur noch 4,9 % aller Jobwechsel durch die BA vermittelt wurden – ein historischer Negativrekord.


📊 Die Zahlen im Überblick

Laut der Antwort auf eine Kleine Anfrage der AfD zeigt sich:

  • 6,7 Mio. Menschen verließen 2024 Bürgergeld oder Arbeitslosengeld
  • Nur 30,3 % nahmen eine Erwerbstätigkeit auf
  • Nur 27,7 % landeten im regulären Arbeitsmarkt
  • Nur 4,9 % der Jobwechsel erfolgten direkt durch BA-Vermittlung (2015: 13,2 %)

Ein klarer Trend nach unten – trotz wachsender Behörde.


👤 Weniger Vermittler, weniger Ergebnisse

Die Gründe für den Einbruch:

JahrVermittler (Vollzeit)Vermittlungen/BA-VorschlagQuote
201519.59313,2 %hoch
202413.9424,9 %historisch niedrig

Jeder Vermittler bringt im Schnitt nur noch 6 erfolgreiche Vermittlungen pro Jahr zustande – früher waren es 15!


💸 Riesen-Apparat, schrumpfende Leistung

Trotz sinkender Effizienz wächst die Behörde weiter:

  • Personal: + 4.700 Stellen seit 2015 (jetzt: 101.000 VZ-Stellen)
  • Personalkosten: von 3,9 Mrd. € (2015) auf 5,58 Mrd. € (2024)
  • Weniger Vermittler, mehr Verwaltungs- und Beratungstätigkeiten

🔍 Experten schlagen Alarm

Prof. Bernd Raffelhüschen, Sozialökonom, warnt:

„Die Bundesagentur ist ein Moloch mit extrem hohen Kosten. Im Kerngeschäft – der Arbeitsvermittlung – sinken Zahl und Effizienz der Mitarbeiter massiv.“

Er fordert eine umfassende Reform: „Diese Behörde gehört dringend auf den Prüfstand!“


🗣 Reaktion der BA: „Unsere Arbeit hat sich verändert“

Die BA erklärt den Rückgang mit veränderten Schwerpunkten:

  • „Unsere Arbeit umfasst mehr als reine Vermittlung.“
  • Man beziehe auch Beratung und Qualifizierung mit ein.
  • Viele Mitarbeiter arbeiteten konjunkturunabhängig (z. B. Berufsberatung)

Kritiker bemängeln jedoch, dass dies nicht das strukturelle Versagen bei der Kernaufgabe der Arbeitsvermittlung entschuldige.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Nachrichten

Folg uns

Folg uns auf Social Media

Verpasse keine News und Updates – folge uns jetzt!

Täglich aktuelle Nachrichten aus Zittau, der Oberlausitz und ganz Deutschland

Zittauer Zeitung | Echt. Lokal. Digital.

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.