Virtual Reality trifft Geschichte – Besucher erleben technologische Entwicklungen hautnah
🎧 Eine neue Ära im Museum
Seit dem 1. Juli bietet das Nationalmuseum in Prag eine spektakuläre Neuerung: In der historischen Dauerausstellung „Geschichte“ wurde ein interaktiver Bereich mit Virtual-Reality-Technologie eröffnet. Der neue Ausstellungsbereich „Steps of Progress“ ermöglicht es den Besuchern, zentrale Epochen der Technik- und Gesellschaftsgeschichte nicht nur zu betrachten – sondern sie regelrecht zu erleben.
🚂 Im Zeitreise-Zug durch sechs Zeitalter
Das Herzstück der neuen Ausstellung ist ein detailgetreu nachgebildetes Zugabteil, in dem Besucher mit einer VR-Brille auf eine virtuelle Zeitreise geschickt werden. Während der Fahrt durch sechs verschiedene historische Epochen – von der industriellen Revolution über die Weltkriege bis in eine technologische Zukunft – begegnen die Gäste bedeutenden Persönlichkeiten, die den Lauf der Geschichte geprägt haben.
Von der Elektrifizierung über bahnbrechende Entdeckungen in Wissenschaft und Musik bis hin zur Digitalisierung wird die Entwicklung von Fortschritt in spannenden Stationen erlebbar gemacht. Zwei humanoide Roboter am Ende der Reise regen zum Nachdenken über die Zukunft des Menschseins an.
🤖 Fortschritt – nicht nur Faszination, sondern Verantwortung
Die immersive Ausstellung will nicht nur beeindrucken, sondern auch Fragen stellen: Was ist Fortschritt wirklich? Wie verändert Technik den Menschen? Und welche Verantwortung trägt die Gesellschaft für die Folgen von Innovation?
Das Konzept setzt bewusst auf Emotionalisierung durch virtuelle Erlebnisse, um ein kritisches Bewusstsein für historische und gegenwärtige Entwicklungen zu schaffen. Der Fortschritt wird als komplexer, manchmal widersprüchlicher Prozess gezeigt – nicht als geradlinige Erfolgsgeschichte.
📲 Augmented Reality ergänzt das Erlebnis
Ergänzt wird die Ausstellung durch eine interaktive App, die mit Augmented Reality arbeitet. So lassen sich etwa ausgestorbene Tiere in Originalgröße visualisieren oder historische Persönlichkeiten virtuell im Raum erleben. Die Besucher können mit dem eigenen Smartphone interagieren und zusätzliche Informationen abrufen – für ein modernes Museumserlebnis auf mehreren Ebenen.
🕰️ Öffnungszeiten und Besuchserlebnis
- Ort: Nationalmuseum Prag, 1. Etage, Dauerausstellung „Geschichte“
- Erlebnisbereich: VR-Zeitreise „Steps of Progress“
- Eintritt: im Museumseintritt enthalten
- Öffnungszeiten: täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr
🧭 Fazit
Das Nationalmuseum Prag setzt neue Maßstäbe in der kulturellen Vermittlung. Mit der Verbindung von Technik, Geschichte und Interaktion entsteht ein Erlebnis, das nicht nur unterhält, sondern bildet und zum Nachdenken anregt. Ideal für Familien, Technikinteressierte und Geschichtsfans gleichermaßen – ein Pflichtbesuch für jeden Prag-Reisenden.