Angesagt

🎓 Jetzt bewerben: Studium an der Hochschule Zittau/Görlitz

Studierende auf dem Campus der Hochschule Zittau/Görlitz im Sommer – Bewerbung fürs Wintersemester 2025

🗓️ Bewerbungsfristen für das Wintersemester 2025/2026 laufen

Zittau/Görlitz – Mehr als 50 moderne Studiengänge, internationale Perspektiven und eine einzigartige Lage im Herzen Europas: Die Hochschule Zittau/Görlitz (HSZG) lädt Studieninteressierte ein, sich jetzt für das kommende Wintersemester zu bewerben. Noch bis zum 15. Juli für NC-Studiengänge und bis 30. September für zulassungsfreie Studiengänge ist eine Bewerbung möglich.


🌍 Studieren, wo Europa zusammenwächst

Die HSZG ist die östlichste Hochschule Deutschlands – und liegt bewusst mitten im Dreiländereck zwischen Deutschland, Polen und Tschechien. Zittau und Görlitz bieten beste Voraussetzungen für ein intensives, persönliches Studium mit kurzen Wegen und internationaler Ausrichtung.

Highlights:

  • Zentrale Lage mit schneller Verbindung nach Dresden, Leipzig, Prag
  • Bundesweit gültiges Semesterticket
  • Internationale Partnerschaften und Austauschprogramme
  • Attraktive Freizeitmöglichkeiten in der Oberlausitz

🏫 Zwei Städte – Ein Campusgefühl

  • Görlitz: Historische Architektur, urbanes Leben und internationales Flair
  • Zittau: Naturpark Zittauer Gebirge, perfekte Kulisse für konzentriertes Studieren

Beide Städte bieten bezahlbaren Wohnraum, Nähe zur Natur und ein studentisches Umfeld ohne Großstadtstress.


🎓 Studienangebot: Vielfältig, praxisnah, international

Mit über 50 Studiengängen bietet die HSZG eine breite Auswahl in Bereichen wie:

  • Umwelt, Energie & Technik
  • Wirtschaft & Management
  • Sozialwesen & Gesundheit
  • Informatik & Digitalisierung
  • Tourismus & Kultur

Besonders gefragt:
🔧 Das KIAModell verbindet Facharbeiterausbildung und Ingenieurstudium – in nur 5 Jahren mit zwei Abschlüssen und Vergütung.


🌐 International vernetzt

Mit Partnern in über 40 Ländern wird Internationalität an der HSZG gelebt. Studierende profitieren von Programmen wie Erasmus+, Sprachkursen, Tandems und einem engagierten International Office.

Ziele u.a.: Spanien, Südkorea, Finnland, Mexiko, Frankreich.


🔬 Forschung mit regionaler Wirkung

Ob beim Einstein-Teleskop, mit dem DLR, Fraunhofer, dem DZA oder im Siemens-Umfeld: Die HSZG ist Teil zukunftsweisender Forschung. Die Themen reichen von Nachhaltigkeit über digitale Transformation bis Energiewende.


🌱 Hochschule mit Haltung

Die HSZG lebt gesellschaftliche Verantwortung und gestaltet aktiv den Strukturwandel in der Lausitz mit. Nachhaltigkeit, Demokratie, Engagement und Vielfalt prägen den Alltag auf dem Campus – in Lehre wie auch im Leben.


📞 Kontakt & Bewerbung

Zentrale Studienberatung
📧 stud.info@hszg.de
📱 WhatsApp: +49 173 2086748
📞 Telefon: +49 3583 612-3055

Jetzt bewerben auf:
🌐 www.hszg.de/studium

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.