♻️ Hunderte Tonnen illegal entsorgt – Dreiländereck erneut betroffen
Zgorzelec / Görlitz – Juli 2025
Wenige Kilometer hinter der Grenze, zwischen Feldern und Industriehallen, türmen sich Müllberge – und viele davon stammen nicht aus Polen, sondern aus Deutschland. Seit Jahren warnen Behörden und Anwohner vor illegalen Abfalltransporten, doch das Problem wächst. Besonders betroffen: Niederschlesien, westliches Polen und Regionen nahe Zittau.
🔍 Was passiert da?
Kriminelle Netzwerke nutzen gesetzliche Schlupflöcher und unübersichtliche Behördenstrukturen, um deutschen Haus- und Industriemüll billig in Polen zu „verlagern“ – offiziell als Recyclingware deklariert, in Wahrheit aber oft verbrannt oder vergraben.
„Wir sind keine Mülldeponie für den Westen“, sagt Marta Nowicka, Umweltbeauftragte des Landkreises Zgorzelec.
„Viele Transporte sind illegal, aber schwer zu kontrollieren.“
📈 Fakten und Zahlen:
- 2024 wurden über 120.000 Tonnen Abfall aus Deutschland offiziell nach Polen exportiert
- Schätzungen gehen von über 30.000 Tonnen illegaler Transporte aus
- Besonders häufig betroffen: Breslau, Zielona Góra, Zgorzelec – aber auch ländliche Gebiete nahe der sächsischen Grenze
🚫 Polen reagiert – und fordert Konsequenzen
Mehrere Gemeinden in Westpolen haben in Brüssel Beschwerde eingelegt. Sie fordern:
- EU-weite Rückführungspflicht für illegalen Müll
- schnellere Abwicklung von Umweltklagen
- bessere digitale Erfassung von Transporten
Auch in deutschen Behörden wächst der Druck. Das Umweltbundesamt nennt die Vorfälle „inakzeptabel“ und will die Kontrollen ab Herbst 2025 verstärken.
🗣️ Reaktionen aus Sachsen
Sachsens Umweltministerin Katja Meier (Grüne) forderte im Mai 2025 eine gemeinsame Taskforce mit Polen und Tschechien:
„Wir brauchen eine echte grenzüberschreitende Abfallaufsicht. Mülltourismus ist eine Umweltkatastrophe – und ein Imageproblem für Europa.“
🔚 Fazit: Profit auf Kosten der Umwelt
- Illegale Mülltransporte schädigen Natur, Nachbarschaft und Vertrauen
- Betroffene polnische Regionen fühlen sich im Stich gelassen
- Deutschland steht unter Druck – politisch und moralisch