📉 BAMF-Zahlen zeigen drastisches Ungleichgewicht in der europäischen Asylpolitik
Berlin – Die Bundesregierung steht vor einem bekannten, aber ungelösten Problem: Trotz klarer Regelungen in der Dublin-Verordnung nehmen viele EU-Staaten – allen voran Italien – keine Migranten zurück, die zuerst dort registriert wurden. Neue Zahlen des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) verdeutlichen das Ausmaß: 3.824 Rücknahmeersuchen an Italien – 0 Rückführungen.
🔁 Wie das Dublin-System funktionieren sollte
Laut Dublin-Verordnung ist das Erstaufnahmeland für die Durchführung des Asylverfahrens zuständig. Wenn Asylsuchende weiterreisen, können sie laut dieser EU-Regel in das Erstland zurückgeschickt werden – eigentlich.
Doch die Realität sieht anders aus.
🚫 Italiens Verweigerungshaltung im Detail
Im ersten Halbjahr 2025:
- 3824 Rücknahmeersuchen an Italien
- 0 tatsächliche Rückführungen
- 4477 positive Zusagen Italiens (inkl. Altfälle) – dennoch keine Umsetzung
Rom blockiert damit konsequent Rückführungen – ein Verhalten, das bereits seit 2022 bekannt ist. Damals hatte Italien erklärt, wegen eigener Überlastung keine Rückführungen mehr zu akzeptieren.
🌍 Zahlen auch aus Griechenland, Bulgarien und Kroatien
Deutschland stellte im gleichen Zeitraum Rücknahmeersuchen an weitere EU-Staaten:
- Griechenland: 3.554 Ersuchen → nur 20 Rückführungen
- Bulgarien: 1.561 Ersuchen → 119 Rückführungen
- Kroatien: 2.830 Ersuchen → 305 Rückführungen
🇩🇪 Deutschland ist vorbildlich – doch der Rückhalt fehlt
Im Gegenzug baten andere EU-Staaten Deutschland darum, insgesamt 7937 Migranten zurückzunehmen. Deutschland erfüllte 2326 dieser Bitten – eine Quote von 29 %, deutlich höher als bei anderen Staaten.
Deutschland stellte 20.574 Übernahmeersuchen, von denen lediglich 3109 erfolgreich waren – eine magere Erfolgsquote von 15 %.
📊 Fazit: Die EU-Migrationspolitik steht vor dem Kollaps
Die Zahlen zeigen, dass die EU-Asylpolitik faktisch nicht funktioniert. Die Staaten an den Außengrenzen – insbesondere Italien – entziehen sich ihren Verpflichtungen, was das System insgesamt unglaubwürdig und dysfunktional macht.
🔴 Problem:
- Politisch ignorierte Systemlücken
- Fehlen eines solidarischen Verteilmechanismus
- Asylrecht wird zur nationalen Belastung
🟢 Lösungsvorschläge:
- Sanktionen gegen Staaten, die Dublin ignorieren
- EU-weite Quotenregelung mit automatischer Verteilung
- Mehr bilaterale Rückführungsabkommen