đ€ Trotz Top-Kunden wie BMW, Miele & Tesa: Maschinenbauer aus Rheinland-Pfalz meldet Insolvenz an
Wiesbaum (Rheinland-Pfalz) â Die Liste der Kunden liest sich wie das Whoâs who der deutschen Industrie: BMW, Miele, Tesa, ThyssenKrupp. Doch es nĂŒtzte nichts â der Spezialmaschinenbauer Vulkan Technic aus der Vulkaneifel hat am 27. Juni Insolvenz beantragt.
Das Amtsgericht Wittlich bestellte den renommierten Rechtsanwalt Dr. Martin KĂŒrsch zum Insolvenzverwalter. Seit dem 1. Juli darf er offiziell MaĂnahmen zur Sicherung der Insolvenzmasse ergreifen.
đ· 100 Mitarbeiter hoffen auf Rettung â Löhne vorerst gesichert
Trotz der Insolvenz lĂ€uft der Betrieb vorerst weiter. Rund 100 BeschĂ€ftigte arbeiten weiter an bestehenden Projekten. Die GehĂ€lter sind fĂŒr zwei Monate gesichert, in dieser Zeit sollen Sanierungs- und Verkaufsoptionen geprĂŒft werden.
đ Innovationspreis und Elektroauto-Kompetenz â trotzdem keine Rettung
Seit 1995 entwickelte Vulkan Technic robotergestĂŒtzte Fertigungsanlagen fĂŒr verschiedenste Branchen â von Automobil bis Medizintechnik. Gemeinsam mit der Tochterfirma Abbis wurde ein GerĂ€t zur KrebsfrĂŒherkennung entwickelt. 2009 gab es dafĂŒr den Innovationspreis des Bundesforschungsministeriums â dotiert mit 1,5 Millionen Euro.
Im Jahr 2018 wurde zudem ein Auszubildender als bundesweit Bester im Beruf des technischen Produktdesigners ausgezeichnet.
â ïž Ursachen: Pandemie, Auto-Krise und AuftragslĂŒcken
Die Corona-Pandemie und die anhaltende Krise in der Automobilindustrie brachten das Unternehmen zunehmend unter Druck. Selbst ein ambitioniertes Projekt mit Liebherr zur Fertigung automatisierter Montageanlagen fĂŒr E-Auto-Batterien konnte die Entwicklung nicht aufhalten.
đŹ Wie es weitergeht: Verkauf oder Zerschlagung?
VerhandlungsgesprĂ€che mit potenziellen Ăbernahme-Interessenten sollen nun zeitnah beginnen. FĂŒr die BeschĂ€ftigten heiĂt es abwarten â und hoffen.