🛍️ Einzelhandel in Görlitz soll gestärkt werden – wichtige Weichenstellung für Innenstadtentwicklung
Der Stadtrat von Görlitz hat eine wichtige Entscheidung getroffen: Die Erweiterung des Lidl-Supermarkts an der Christoph-Lüders-Straße wurde genehmigt. Gleichzeitig stärkt die Stadtverwaltung die Pläne des Unternehmers Winfried Stöcker, der das denkmalgeschützte Kaufhaus am Marienplatz wiederbeleben möchte. Damit setzt die Stadt auf Wachstum und Belebung der Innenstadt.
🏗️ Lidl will Fläche deutlich vergrößern
Der Lidl-Markt an der Christoph-Lüders-Straße soll von bisher rund 1.000 m² auf 1.446 m² Verkaufsfläche erweitert werden. Diese Vergrößerung war zuvor blockiert, doch der Stadtrat hat nun im Rahmen einer neuen Einzelhandels- und Zentrenkonzeption die planungsrechtlichen Voraussetzungen geschaffen.
Die Christoph-Lüders-Straße wurde dabei als „ergänzender Nahversorgungsstandort“ neu bewertet, was eine Rechtsgrundlage für Expansionen wie die von Lidl schafft.
📣 „Damit schaffen wir eine stabile Nahversorgung für den Görlitzer Westen“, so ein Ratsmitglied gegenüber der Sächsischen Zeitung.
🏛️ Grünes Licht für Stöcker-Kaufhaus
Auch für das seit Jahren umstrittene Projekt von Winfried Stöcker, dem Eigentümer des historischen Kaufhauses „Zum Strauß“, wurde durch die Stadtratsentscheidung der Weg erleichtert. Die Politik signalisierte Unterstützung, obwohl es weiterhin Konflikte mit dem Denkmalschutz über Umbaupläne gibt (z. B. Dachaufstockung, Parkhausfragen, angrenzende Villen).
Die nächste große Entscheidung in der Sache wird von der Landesdirektion Dresden erwartet.
🧱 Hintergrund: Stöcker will das denkmalgeschützte Haus vollständig sanieren und ein modernes Kaufhaus mit Gastronomie und Einzelhandel etablieren.
🗺️ Görlitz stärkt Einzelhandel und Innenstadtentwicklung
Mit beiden Entscheidungen positioniert sich Görlitz klar für:
- 🛒 Stärkung des stationären Einzelhandels
- 🏗️ Nachhaltige Innenstadtentwicklung
- 🏛️ Erhalt historischer Bausubstanz mit moderner Nutzung
Diese Strategie folgt dem städtischen Einzelhandelskonzept, das 2021 überarbeitet und 2025 aktualisiert wurde. Die geplante Lidl-Erweiterung soll bereits 2026 baulich umgesetzt werden.
🧠 Fazit: Görlitz setzt auf Wirtschaft & Stadtentwicklung
Die Beschlüsse zeigen, dass der Görlitzer Stadtrat konsequent auf strukturierte Stadtentwicklung und attraktive Versorgung setzt – sowohl für tägliche Einkäufe als auch im touristisch bedeutenden Stadtzentrum rund um den Marienplatz.