Zittauer Zeitung - Echt. Lokal. Digital.

Zittau News aktuell: Lokale und regionale Nachrichten aus Zittau, Görlitz, Bautzen und der Lausitz

🧾 Bürgergeld-Vornamen-Statistik

VonRedaktion

Juli 3, 2025
Bürgergeld-Statistik 2025: Sozialamt mit Akten, Antrag und Namenslisten

🔍 Daten zeigen: Mehrheit der Bürgergeldempfänger trägt deutsche Vornamen

Die AfD-Fraktion im Bundestag hat mit einer offiziellen Anfrage an das Bundesarbeitsministerium die 14 häufigsten Vornamen von Bürgergeldempfängern in Deutschland erfragt – offenbar in der Hoffnung, einen überproportional hohen Anteil von Menschen mit Migrationshintergrund zu belegen. Die Antwort aber zeichnet ein deutlich differenzierteres Bild.


📋 Die häufigsten Vornamen unter Bürgergeldbeziehern (Stand Juni 2025)

RangVornameAnzahl
1Michael19.200
2Andreas16.200
3Thomas15.700
4Daniel14.800
5Olena14.400
6Alexander13.800
7Ahmad13.700
8Ali13.500
9Christian13.400
10Mohammad12.500
11Anna12.400
12Oleksandr12.000
13Tetiana11.400
14Iryna10.600

Die ersten vier Plätze belegen deutschsprachige Männernamen, was zeigt, dass das Narrativ einer einseitigen Abhängigkeit von Migranten nicht haltbar ist.


🗣️ Politische Einordnung und Reaktion

Die AfD äußert seit Jahren die Kritik, dass insbesondere Geflüchtete und Migranten besonders häufig Bürgergeld bezögen. Diese Statistik widerlegt pauschale Behauptungen – auch wenn osteuropäische Vornamen wie Olena, Oleksandr, Tetiana und Iryna auf ukrainische Geflüchtete hinweisen, die aufgrund des Krieges in ihrem Heimatland aktuell besonderen Schutz genießen.

🔴 Kommentar der Redaktion:
Die politische Motivation hinter solchen Anfragen darf kritisch betrachtet werden. Ein differenzierter Blick auf Ursachen, wie Qualifikationsbarrieren, Sprachdefizite oder rechtliche Einschränkungen beim Zugang zum Arbeitsmarkt, ist zielführender als populistische Vereinfachungen.


📊 Fazit

Die Datenlage zeigt: Bürgergeldempfang ist kein rein migrationsbedingtes Phänomen – und auch Menschen mit typisch deutschen Namen gehören zur Statistik. Sozialpolitik bleibt ein komplexes Feld, das Fakten statt Vorurteile braucht.

Von Redaktion

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.