Heiko Thoms – Deutschlands neuer Mann in Kiew
Berlin/Kiew. Die Bundesregierung hat einen neuen Spitzenposten im Ausland besetzt: Heiko Thoms wird der neue deutsche Botschafter in der Ukraine.
Der erfahrene Diplomat und frühere Finanzstaatssekretär folgt auf Martin Jäger, der zum neuen Chef des Bundesnachrichtendienstes (BND) ernannt wurde.
🔍 Offiziell bestätigt im Bundeskabinett
- Die Ernennung von Thoms geht aus einer Kabinettsvorlage hervor, die dem Magazin POLITICO vorliegt.
- Das Bundeskabinett sollte die Personalie offiziell am Mittwoch bestätigen.
Thoms bringt umfangreiche Erfahrung aus der Verwaltung und Diplomatie mit.
🏛️ Karriereprofil von Heiko Thoms
- Bis Anfang 2025 war Thoms Staatssekretär im Bundesfinanzministerium.
- Zuvor war er in verschiedenen diplomatischen Funktionen tätig, unter anderem im Auswärtigen Amt.
- Thoms gilt als erfahrener Krisendiplomat mit exzellenten Kontakten in der internationalen Politik.
🔄 Wechsel an entscheidender Stelle
Thoms tritt das Amt in einer äußerst sensiblen Phase an – der Krieg in der Ukraine dauert an, der Wiederaufbau und die EU-Beitrittsverhandlungen laufen.
Er folgt auf Martin Jäger, der am gleichen Tag offiziell zum Chef des Bundesnachrichtendienstes (BND) ernannt wurde. Jäger hatte erst vor wenigen Tagen den deutschen Außenminister Johann Wadephul (CDU) bei dessen Besuch in der Ukraine empfangen.
✅ Fazit
- 🇩🇪 Heiko Thoms wird neuer deutscher Botschafter in der Ukraine.
- 🔄 Er folgt auf Martin Jäger, der künftig den Bundesnachrichtendienst (BND) leitet.
- 🌍 Thoms bringt umfassende Erfahrung aus dem Finanzministerium und der Diplomatie mit.
- 🏛️ Seine Aufgabe: Deutschland in einer der wichtigsten außenpolitischen Missionen der Gegenwart zu vertreten.