🗞️ Überblick In der Oberlausitz bestimmen drei sicherheitsrelevante Meldungen die Lage: In Görlitz ersetzt bis Freitag ein Busverkehr die Straßenbahnlinie 1 auf einem zentralen Abschnitt. Auf der B 169 in Plessa verunglückte ein Autofahrer schwer. In Cottbus stoppte die Polizei einen betrunkenen Quadfahrer, der neben seinem laufenden Fahrzeug eingeschlafen war.
🚌 Görlitz Schienenersatzverkehr auf der Linie 1 Die Verkehrsbetriebe erneuern Gleise, daher gilt zwischen den Haltestellen Bahnhof Südausgang und Weinhübel ein Baustellenfahrplan mit veränderten Abfahrtszeiten. Für die Linie 1 ist ab sofort bis einschließlich Freitag Schienenersatzverkehr eingerichtet; Fahrgäste müssen auf Busse ausweichen.
- Abschnitt: Bahnhof Südausgang – Weinhübel
- Dauer: ab sofort bis einschließlich Freitag
- Änderungen: Busse ersetzen die Straßenbahn, teils verschobene Abfahrtszeiten
🚑 Plessa Schwerer Unfall auf der B 169 Ein 61-Jähriger prallte mit seinem Auto gegen einen Baum. Die Feuerwehr befreite den Mann aus dem Fahrzeug, der Rettungsdienst brachte ihn ins Krankenhaus. Zur Unfallursache ermittelt die Polizei.
🚓 Cottbus Betrunkener Quadfahrer gestoppt Ein blauer Quadfahrer schlief neben seinem mit laufendem Motor abgestellten Gefährt ein. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert oberhalb des gesetzlichen Grenzwerts. Die Polizei untersagte die Weiterfahrt und leitete ein Strafverfahren ein; einen konkreten Promillewert nannten die Beamten nicht.
ℹ️ Hintergrund und Einordnung Die Maßnahmen in Görlitz dienen der Infrastrukturpflege; der Baustellenfahrplan sorgt vorübergehend für veränderte Abfahrtszeiten. In Plessa läuft die Ursachenermittlung. In Cottbus steht fest, dass der gemessene Atemalkoholwert über der zulässigen Grenze lag, ohne dass eine genaue Zahl genannt wurde.
📌 Hinweise für Verkehrsteilnehmer Pendler in Görlitz sollten zusätzliche Zeit einplanen, da Abfahrten teils abweichen und Busse die Straßenbahn ersetzen. Für alle Verkehrsteilnehmer gilt: Vorsicht, Nüchternheit und Rücksicht sind Grundvoraussetzungen für sichere Mobilität.
✅ Fazit Die aktuellen Meldungen verdeutlichen zweierlei: Infrastrukturpflege erfordert Geduld, Verkehrssicherheit Disziplin. Wer unterwegs ist, sollte die temporären Einschränkungen akzeptieren und verantwortungsbewusst handeln.
🗨️ Kommentar der Redaktion Wer auf öffentliche Infrastruktur angewiesen ist, akzeptiert notwendige Bauarbeiten und richtet sich diszipliniert danach. Ersatzverkehr ist keine Schikane, sondern Ausdruck verantwortlicher Instandhaltung. Auf der Straße gilt Null Toleranz gegenüber Alkohol am Steuer; wer neben einem laufenden Fahrzeug einschläft, gefährdet andere und hat im Verkehr nichts verloren. Schwere Unfälle müssen konsequent aufgeklärt werden, und Fehlverhalten braucht klare Konsequenzen. Ordnung, Rücksicht und Nüchternheit sind nicht verhandelbar.


