🕯️ Zappenduster in Zittau: Stromausfall legt 1.400 Haushalte lahm

Ein technischer Defekt hat am Mittwochabend weite Teile Zittaus kurzzeitig in Dunkelheit gehüllt. Rund 1.400 Haushalte waren betroffen – von der West- bis zur Nordstadt fiel plötzlich der Strom aus. Nach Angaben der Stadtwerke Zittau war ein Erdschluss die Ursache für die Störung.

⚡ Plötzliche Dunkelheit – schnelle Reaktion

Gegen Abend meldeten zahlreiche Bürgerinnen und Bürger Stromausfälle. Straßenbeleuchtung, Ampeln und Haushalte waren zeitweise ohne Energie. Das Einsatzteam der Stadtwerke reagierte prompt und lokalisierte den Fehler im Mittelspannungsnetz. Innerhalb kurzer Zeit konnte die Versorgung Schritt für Schritt wiederhergestellt werden.

🔧 Technischer Hintergrund

Ein Erdschluss entsteht, wenn ein elektrischer Leiter unbeabsichtigt Kontakt mit der Erde bekommt – etwa durch beschädigte Kabelisolierungen oder Feuchtigkeit. Solche Störungen führen automatisch zur Abschaltung, um größere Schäden und Gefahren zu vermeiden.

🏙️ Folgen für die Region

Neben Privathaushalten waren auch kleinere Betriebe betroffen. In Supermärkten mussten Kassensysteme neu gestartet, in Wohnhäusern elektronische Geräte zurückgesetzt werden. Ein Sprecher der Stadtwerke betonte, man arbeite daran, die Netzstabilität weiter zu verbessern, um ähnliche Vorfälle künftig zu vermeiden.

💬 Ein Zwischenfall mit Signalwirkung

Der Vorfall zeigt, wie abhängig moderne Infrastruktur vom reibungslosen Funktionieren der Stromnetze ist. Für die Stadtwerke bedeutet das: noch mehr Prävention, Kontrolle und Investition in moderne Überwachungstechnik. Für die Bürgerinnen und Bürger war der Mittwochabend dagegen vor allem eines – ein unerwarteter Moment der Stille.

Aktuelle Nachrichten

Folg uns

Folg uns auf Social Media

Verpasse keine News und Updates – folge uns jetzt!

Täglich aktuelle Nachrichten aus Zittau, der Oberlausitz und ganz Deutschland

Zittauer Zeitung | Echt. Lokal. Digital.