🎄 Frühstart am Neumarkt: Stollenmarkt im QF lockt mit acht zertifizierten Bäckern

🎄 Eröffnung am Neumarkt In Dresden hat am Mittwoch, 15. Oktober 2025, der Stollenmarkt im „Hello Dresden“-Shop der QF-Passage am Neumarkt neben der Frauenkirche eröffnet. Veranstalter ist die städtische Dresden-Information, die mit Verkostungen und dem Verkauf originaler Dresdner Christstollen den Auftakt in die vorweihnachtliche Saison markiert.

📍 Hintergrund und Ausrichtung In diesem Jahr beteiligen sich acht Bäckereien, deren Stollen jährlich durch den Stollenschutzverband geprüft und zertifiziert werden. Der Standort im Quartier F gilt als touristischer Knotenpunkt; das Format setzt entsprechend auf geprüfte Herkunft, traditionelles Handwerk und einen konzentrierten Auftritt im Herzen der Innenstadt.

🛍️ Angebot bis 31. Dezember Neben Dresdner Christstollen werden bis zum 31. Dezember weihnachtliche Dekorationen, Geschenkideen und regionale Produkte angeboten. Das Sortiment richtet sich an Einheimische wie Besucherinnen und Besucher und bündelt typische Erzeugnisse der Region.

🎁 Auswahl regionaler Produkte Die präsentierten Waren umfassen unter anderem:

  • Erzgebirgische Holzkunst
  • Kaffee aus Dresdner Röstereien
  • Regionale Spirituosen
  • Schokoladen

🍷 Verkostungen für Gruppen Für Gruppen und Unternehmen sind in der Café-Lounge buchbare Stollenverkostungen vorgesehen, inklusive regionalem Fruchtglühwein. Die Angebote verbinden Produktinformation mit unmittelbarem Geschmackserlebnis.

🕒 Öffnungszeiten Der Stollenmarkt ist montags bis freitags von 10 bis 19 Uhr geöffnet, samstags von 10 bis 18 Uhr sowie zusätzlich an den Adventssonntagen.

🧭 Konzept und Innenstadtbelebung Das Konzept verbindet Zertifizierung, Regionalität und die Belebung der Innenstadt. Im Zentrum steht die verlässliche Herkunft der Produkte und ein klarer, konzentrierter Auftritt an einem stark frequentierten Ort.

📈 Früher Start und Ausblick Der frühe Start Mitte Oktober verlängert die verkaufsstarke Saison deutlich. Ob die längere Laufzeit die Nachfrage trägt, wird die Frequenz bis Jahresende zeigen.

🗨️ Kommentar der Redaktion Der vorgezogene Saisonauftakt ist ein nüchterner, marktorientierter Schritt, der konsequent auf zertifizierte Qualität und regionale Verankerung setzt. Das ist richtig, sofern Substanz vor Schauwert steht. Die Bündelung am touristischen Knotenpunkt kann die Innenstadt stärken, darf jedoch nicht zur bloßen Verlängerung ohne Mehrwert verkommen. Entscheidend ist, ob anhaltendes Kaufinteresse entsteht, nicht nur frühe Aufmerksamkeit. Unsere Linie ist klar: Qualität, Herkunft und Maß statt Eventisierung – daran sollte sich dieses Format messen lassen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Nachrichten

Folg uns

Folg uns auf Social Media

Verpasse keine News und Updates – folge uns jetzt!

Täglich aktuelle Nachrichten aus Zittau, der Oberlausitz und ganz Deutschland

Zittauer Zeitung | Echt. Lokal. Digital.

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.