⚔️ Militärexperten sehen „Phase 0“ erreicht – Droht ein Krieg zwischen Russland und der Nato?

Berlin/Moskau. Die Warnungen mehren sich: Russland hat nach Einschätzung internationaler Militärexperten eine neue Eskalationsstufe erreicht. Die Denkfabrik Institute for the Study of War (ISW) spricht von der „Phase 0“ – den systematischen Vorbereitungen auf einen möglichen Krieg zwischen Moskau und der Nato.

🔥 Sabotage, Drohnen, Brandstiftungen

Schon seit Beginn des Ukraine-Krieges verübt Russland offene und verdeckte Angriffe auf Nato-Staaten. Dazu zählen:

  • Sabotageakte gegen Infrastruktur
  • Abhörversuche
  • Brandanschläge
  • Angriffe auf Kommunikationsnetze und elektronische Kriegsführung

Doch zuletzt habe sich die Intensität dieser Attacken dramatisch erhöht. Besonders die jüngsten Drohnenflüge und Luftraumverletzungen zeigen nach Ansicht der Experten, dass Russland eine neue Stufe der Eskalation vorbereitet.

🛡️ „Phase 0“: Die Vorbereitungen

Laut ISW deutet das Muster klar auf systematische Kriegsvorbereitungen hin. „Phase 0“ bedeutet demnach: Moskau schafft sowohl psychologische als auch materielle Voraussetzungen, um auf eine höhere Kriegsebene überzugehen – mit dem möglichen Ziel einer direkten Konfrontation mit der Nato.

Die Analyse ist deutlich: Russland setzt langfristige Pläne um, die in ein Szenario münden könnten, das weit über die Ukraine hinausgeht.

⚖️ Noch keine akute Kriegsgefahr – aber höchste Alarmstufe

Die Militärexperten betonen allerdings, dass es derzeit keine Belege für einen unmittelbar bevorstehenden Nato-Russland-Krieg gebe. Der Kreml habe offenbar noch keine finale Entscheidung über den Zeitpunkt oder die Art einer Eskalation getroffen. Doch klar sei: Das Risiko steigt mit jedem weiteren Monat.


Fazit

Ob Moskau wirklich den großen Krieg will, weiß niemand. Doch die Vorzeichen sind eindeutig: Russland testet Grenzen, provoziert und bereitet den Boden für mehr. Die Nato darf das nicht länger ignorieren. Wer „Phase 0“ verschläft, riskiert, im Ernstfall völlig unvorbereitet zu sein.


💬 Kommentar

Die Warnungen sind da – doch die Politik in Berlin schweigt oder wiegelt ab. Man diskutiert über Gender-Toiletten, Bürgergeld und Klimarettung, während sich Russland offen auf eine Konfrontation mit dem Westen vorbereitet.
Statt Klartext und konsequenter Aufrüstung herrscht Schönreden. Die Wahrheit ist unbequem: Wir müssen uns auf harte Jahre einstellen. Die Bundeswehr ist schwach, die Wehrpflicht bleibt halbherzig, und die Regierung belügt ihre Bürger über die realen Bedrohungen.
Wenn Deutschland nicht endlich begreift, dass Frieden nur durch Stärke gesichert wird, dann ist das nächste böse Erwachen vorprogrammiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Nachrichten

Folg uns

Folg uns auf Social Media

Verpasse keine News und Updates – folge uns jetzt!

Täglich aktuelle Nachrichten aus Zittau, der Oberlausitz und ganz Deutschland

Zittauer Zeitung | Echt. Lokal. Digital.

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.