Trotz düsterer Schlagzeilen gibt es sie: positive Geschichten aus Sachsen und der Region, die Mut machen und zeigen, dass Engagement, Kreativität und Lebensfreude stärker sind als Alltagssorgen.
🌱 1. Klettern auf übergroßen Grashalmen in Oybin
Im Kurpark Oybin entsteht derzeit ein außergewöhnlicher Holzspielplatz. Kinder sollen sich fühlen, als würden sie zwischen riesigen Gräsern klettern. Ab Ende Oktober ist die Anlage bereit für Abenteuer. Ein Projekt, das Natur und Fantasie verbindet – und Familien ins Zittauer Gebirge lockt.
🥃 2. Dresdner Whisky Manufaktur bringt ersten Whisky heraus
Deutschlands größte Whisky-Destillerie in Dresden hat ihren ersten eigenen Whisky fertiggestellt. Der Tropfen, der in traditioneller Handarbeit reift, kann nun erstmals verkostet werden – ein neuer Meilenstein für Sachsens Genusskultur.
🏞️ 3. Edmundsklamm öffnet sich 2026 wieder mehr
Nach dem verheerenden Brand in der Böhmischen Schweiz gab es lange Einschränkungen. Für 2026 kündigt die Gemeinde Lockerungen und sogar eine Online-Ticketbuchung an. Damit können Besucherströme besser gelenkt und Natur wie Touristen gleichermaßen geschützt werden.
📚 4. Junge Autorin in Kamenz ausgezeichnet
Die 26-jährige Christina Hiemer hat zum Abschluss des sächsischen Buchsommers den Leserpreis für ihren Fantasy-Roman erhalten. Die Verleihung in Kamenz wurde für sie zu einem besonderen Erlebnis – und gibt einen Vorgeschmack auf ihre kommenden Werke.
💕 5. Dresdnerin findet Liebe bei „Princess Charming“
In der RTL+-Show „Princess Charming“ fand die Dresdnerin Vanessa (26) ihr Glück – allerdings nicht mit der Princess selbst, sondern mit Kandidatin Shirine (32). Auf Instagram verkündeten beide ihre Beziehung. Nebenbei nutzte Vanessa ihre TV-Bühne, um für einen guten Zweck zu werben.
🎸 6. Neustadt bekommt neue Rock-Bar
Ohne viel Werbung, aber mit klarer Haltung: Der 25-jährige Betreiber eröffnete in der Dresdner Neustadt das „Liquid Rock“. Eine Bar für Fans handgemachter Musik, mit Herzblut geführt – und schon jetzt ein Geheimtipp in der Szene.
🧠 Kommentar der Redaktion
In einer Zeit, in der viele Schlagzeilen von Konflikten und Krisen handeln, sind diese Geschichten wichtig: Mutige Gründer, engagierte Vereine und kreative Köpfe zeigen, dass Sachsen lebt. Sie stehen für Aufbruch, Vielfalt und Leidenschaft – und sie verdienen, gesehen zu werden.
✅ Fazit
Von Oybin bis Dresden, von der Böhmischen Schweiz bis Kamenz: Die guten Nachrichten dieser Woche machen Hoffnung. Sie zeigen, dass Engagement im Kleinen große Wirkung entfalten kann.