Sotschi. Auf dem Waldai-Forum inszenierte sich Russlands Präsident Wladimir Putin einmal mehr als starker Mann – mit einer Mischung aus Drohungen, Abwehrparolen und überraschendem Lob. Seine Rede zeigte, wie sehr Moskau versucht, die geopolitische Lage zu seinen Gunsten zu deuten – und dabei bewusst Europa ins Visier nimmt.
🇺🇸 Putin lobt Trump – trotz Ukraine-Krieg
Mit ungewöhnlich positiven Worten würdigte Putin US-Präsident Donald Trump. Dessen Bemühungen um Frieden im Nahen Osten und angeblich auch in der Ukraine bezeichnete er als „ehrlich“ und „bemerkenswert“. Besonders betonte er das Treffen in Alaska, das laut Putin nach Wegen aus der Ukraine-Krise gesucht habe.
👉 Pikant: Währenddessen setzte Moskau seine Bombardements unvermindert fort, verletzte mehrfach den Luftraum von NATO-Staaten wie Polen, Estland und Rumänien – Themen, die Putin in seiner Rede geflissentlich verschwieg.
💥 Eskalationswarnung: Tomahawks für Kiew
Putin reagierte scharf auf die geplante Lieferung von Tomahawk-Marschflugkörpern durch die USA an die Ukraine. Diese Lieferung sei eine „qualitativ neue Eskalationsstufe“. Zwar versicherte Putin, Russlands Luftabwehr könne sich rasch darauf einstellen, doch seine Worte waren mehr Drohung als Gelassenheit.
🇪🇺 Drohung an Europa: „Piraterie“ und Risiko der Konfrontation
Mit Blick auf Europa griff Putin vor allem Frankreich an. Die Beschlagnahmung eines mutmaßlich russischen Tankers bezeichnete er als „Piraterie“. Jegliche Verwicklung Russlands in illegale Drohnenflüge über Dänemark oder Norwegen wies er zurück – und warf der NATO vor, „bewusst Spannungen zu schüren“.
➡️ Wörtlich warnte Putin: „Das Risiko einer Konfrontation wird deutlich zunehmen.“
🚨 Drohnen-Alarm in Sotschi
Während des Forums wurde die Bedrohung plötzlich real: In der Region Sotschi löste ein ukrainischer Drohnen-Alarm Panik aus. SMS-Warnungen riefen die Bevölkerung auf, sich in Sicherheit zu bringen. Flughäfen in Sotschi und Gelendschik mussten schließen. Ob Putin selbst in seiner Residenz am Schwarzen Meer verweilte, blieb unklar.
🗨️ Kommentar der Redaktion
Putins Auftritt ist eine Mischung aus Propaganda, Ablenkung und gezielter Einschüchterung. Sein Lob für Trump soll die USA spalten, seine Drohungen an Europa sollen die NATO verunsichern.
Doch die Realität ist: Russland bleibt der Aggressor. Weder Drohnenalarme noch verbale Attacken ändern etwas daran, dass Moskau die Eskalation sucht. Europa darf sich nicht erpressen lassen – im Gegenteil: Konsequenz und Stärke sind jetzt die einzige Antwort.