🚨 Jetzt wird Dänemark zur Festung!

Deutschland schickt Fregatte, Frankreich Soldaten – EU-Gipfel in Kopenhagen unter höchster Alarmstufe

Kopenhagen. In der dänischen Hauptstadt herrscht seit Tagen Alarmzustand: Illegale Drohnenflüge, russische Schiffe vor der Küste, ein bedrohtes EU-Gipfeltreffen. Erstmals seit dem Zweiten Weltkrieg sieht sich das skandinavische Königreich gezwungen, seine Hauptstadt massiv zu sichern – mit Hilfe von Deutschland, Frankreich und weiteren europäischen Partnern.


🛡️ Die Maßnahmen im Überblick

  • Flugverbot: Für alle Drohnen und Modellflugzeuge im gesamten Land – gültig bis Freitag.
  • Deutsche Fregatte: Die Bundeswehr entsendet die Fregatte „Hamburg“ nach Kopenhagen, zur verstärkten Luftraumüberwachung.
  • Bundeswehr-Soldaten: 40–50 Kräfte des Objektschutzregiments „Friesland“ mit Anti-Drohnen-System C-sUAS.
  • Frankreich: 35 Soldaten und ein Helikopter zur Unterstützung.
  • Schweden: Hilfe bei Drohnenabwehr.
  • Radartechnik: Flughafen Kopenhagen erhält zusätzliche Sicherung, nachdem er vergangene Woche wegen Drohnen zeitweise gesperrt werden musste.

Transportminister Thomas Danielsen:

„Der dänische Luftraum ist seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr so verletzt worden wie in der vergangenen Woche.“


🔥 Wer steckt dahinter?

Dänemarks Premierministerin Mette Frederiksen sprach von einem „hybriden Angriff“, ausgeführt von einem professionellen Akteur. Offiziell genannt wurde kein Staat – doch die Indizien deuten klar auf Russland.


⚔️ Kommentar der Redaktion

Europa wird in diesen Tagen mit aller Härte daran erinnert: Russlands Krieg endet nicht an der Frontlinie in der Ukraine. Cyberangriffe, Drohnen, Desinformation – die hybride Kriegsführung zielt längst auf die Verwundbarkeit unserer offenen Gesellschaften.

👉 Unsere Meinung: Es ist richtig, dass Dänemark sich zur Festung macht. Doch die eigentliche Frage lautet: Wann wacht Deutschland auf? Statt Debatten über Gender-Sprache oder Bürokratie braucht es Klartext und Wehrfähigkeit. Wer in Europa Frieden und Freiheit bewahren will, muss die Ostsee, die Nordflanke und den Luftraum genauso verteidigen wie Kiew.


📊 Infobox: NATO-Schutz in der Ostsee

  • NATO-Mission: „Baltic Sentry“ – Schutz der Ostsee-Anrainerstaaten
  • Teilnehmer: Deutschland, USA, Schweden, Finnland
  • Fregatte „Hamburg“: Teil der Deutschen Marine, Klasse 124, spezialisiert auf Luftverteidigung
  • Gefahrenszenario: Drohnen, Sabotageakte, russische Marineverbände in Nord- und Ostsee

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Nachrichten

Folg uns

Folg uns auf Social Media

Verpasse keine News und Updates – folge uns jetzt!

Täglich aktuelle Nachrichten aus Zittau, der Oberlausitz und ganz Deutschland

Zittauer Zeitung | Echt. Lokal. Digital.

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.