Dresden. 20 Jahre nach dem 2:1 der Adler im DEB-Pokal 2005 kommt es endlich zum Wiedersehen – jetzt erstmals als DEL-Duell in Dresden. Am Freitag (19:30 Uhr, Joynext Arena) empfängt der Aufsteiger die Adler Mannheim. Der Tabellenführer fliegt mit 4 Siegen aus 4 an, inkl. 7:1 gegen die Eisbären Berlin. Die Eislöwen wittern dennoch die Sensation.
Alec McCrea (30), Verteidiger: „Mannheim kommt auf unser Eis… Jeder denkt, dass sie gewinnen. Unser Fokus ist, sie zu schlagen. Und ehrlich? Ich fühle, dass wir das können.“
📌 Key Facts
- 🕰️ Faceoff: Fr., 19:30 Uhr – Joynext Arena, Dresden
- 🧾 Historie: Pflichtspiel 2005 (DEB-Pokal) 2:1 Mannheim – Revanche offen
- 📈 Form Adler: 4×3 Punkte, 7:1 vs. Eisbären
- 🧊 Gameplan Dresden: Defensiv bleiben, 0:0 verwalten, Konter setzen
- 🚍 Auswärtsblock: ca. 400 Adler-Fans, ~550 km Anreise
🧮 Zahlen & Zonen
- 🥅 Goalies Mannheim: Franzreb (~98 %), Mattsson (~93,55 %) – Top-3 Quoten
- ⚡ Powerplay: Dresden 21,43 % (DEL-6.), Mannheim 35,71 % (DEL-2.)
- 🛡️ Penalty Kill: Dresden 91,67 % (DEL-3.), Mannheim 92,86 % (DEL-2.)
- 🧭 Lesart: Spezialteams fast auf Augenhöhe – Strafbank vermeiden, Effizienz suchen
🎯 Taktiktafel Eislöwen
- 🧱 Kein Schlagabtausch: „Wilder Open Ice? Nein. Wenn wir’s packen, dann 1:0, 2:1 – nicht 6:5.“
- 🔁 Low-Event-Hockey: neutrale Zone dicht, Schüsse in Außenbahnen halten
- ⚡ Umschaltmomente: erste Pässe flach, Tiefe hinter Mannheims D
- 🧲 Netfront: Traffic und zweite Chancen erzwingen – „schmutzige“ Tore zählen doppelt
🦅 Warum die Adler gefährlich sind
- 🧩 Vier Reihen tief, physisch & präzise
- 🎯 Powerplay-Timing stark, Puckbewegung schnell
- 🥅 Goaltending bisher elitär – erste Chancen müssen sitzen
🧠 Dresden’s Keys to Win
- ⛓️ Disziplin: Strafen runter, sonst frisst das PP dich auf
- 🕳️ Slot schließen: Rebounds wegräumen, Sticks frei
- 🚀 Konterfenster nutzen: Breakouts sauber, 3-gegen-2 ausspielen
- 🧊 Line-Management: frische Beine gegen Mannheims Druck
🗣️ Stimmen
- Sundblad: „Konter-Attacken und Defensiv-Mindset – so haben wir eine Chance.“
- McCrea: „Budget hin oder her – unser Eis, unser Spiel.“
🧭 Fazit
Dresden braucht das perfekte Low-Event-Spiel. Je enger & hässlicher das Spiel, desto größer die Upset-Chance. Special Teams werden die Waage halten – den Rest entscheidet, wer zuerst die Nerven verliert.
✍️ Kommentar der Redaktion
So schlägst du einen Favoriten: Tempo dosieren, Strafen vermeiden, Chancen eiskalt. Wer dem Tabellenführer Laufwege schenkt, verliert. Wer ihn frustriert und im Slot verhungern lässt, hat ihn. Dresden kann Mannheim nur 60 Minuten lang „langweilen“ – und dann zuschlagen.