Löbau. Pünktlich zum neuen Schuljahr hat das Evangelische Schulzentrum Löbau in Löbau-Süd seinen modernen Neubau bezogen. Zwei Jahre Bauzeit haben sich gelohnt: Die neuen Räume sind hell, freundlich und großzügig gestaltet – ein Lernumfeld, das Kinder, Eltern und Lehrkräfte gleichermaßen begeistert.
✨ Moderne Architektur für ein inklusives Lernen
- Lichtdurchflutete Klassenzimmer und Flure schaffen eine offene Lernatmosphäre.
- Durchdachter Schallschutz sorgt für Ruhe und Konzentration.
- Farbgestaltung wirkt freundlich und natürlich.
Michaela Formann, zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit, betont:
„Die Umsetzung des Schallschutzes war uns ein besonderes Anliegen. Das verbessert die Lernumgebung für alle Schülerinnen und Schüler.“
👩🏫 Inklusive Bildung im Mittelpunkt
Im Schulzentrum lernen derzeit 125 Schülerinnen und Schüler mit und ohne Förderbedarf gemeinsam. Das Motto: „Verschieden, aber gemeinsam.“
- Kinder mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen unterstützen sich gegenseitig.
- Rücksichtnahme und Hilfsbereitschaft werden schon früh vermittelt.
👨🎓 Ausbildung für soziale Berufe
Parallel werden 43 junge Menschen an der Evangelischen Berufsfachschule für Sozialwesen zu Sozialassistentinnen und Sozialassistenten ausgebildet.
- Einsatzbereiche: Kindertagesstätten und Einrichtungen für Menschen mit Behinderung.
- Schon während der Ausbildung unterstützen sie Schulprojekte und Praktika.
📅 Tag der offenen Tür
Am Freitag, 26. September, lädt die Evangelische Stiftung Diakoniewerk Oberlausitz von 15 bis 17 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Eingeladen sind:
- ehemalige und künftige Schüler,
- Nachbarn und
- alle Interessierten, die den Neubau kennenlernen möchten.
📝 Kommentar der Redaktion
Der Neubau in Löbau-Süd zeigt eindrucksvoll, wie moderne Architektur und pädagogisches Konzept Hand in Hand gehen können. Inklusion wird hier nicht als Schlagwort verstanden, sondern gelebt. Gleichzeitig stärkt das Projekt die Region, indem es Fachkräfte für soziale Berufe direkt vor Ort ausbildet. Ein gelungenes Beispiel dafür, wie Schule im 21. Jahrhundert aussehen sollte.