Hirschenstand (Jelení). Rund 2.400 Ortschaften sind nach dem Zweiten Weltkrieg im Sudetenland von der Landkarte verschwunden. Grund: die Vertreibung der deutschen Bevölkerung. Mit dem „Tag der verschwundenen Dörfer“ wird nun zum dritten Mal an diese Orte und die damit verbundenen Schicksale erinnert.
📉 2,9 Millionen Menschen vertrieben
1938 musste die damalige Tschechoslowakei das Sudetenland an Hitler-Deutschland abtreten. Nach Kriegsende wurde dieser Schritt rückgängig gemacht – mit drastischen Folgen:
- 2,9 Millionen Deutsche wurden zwischen 1945 und 1947 ausgebürgert.
 - Dörfer, in denen ihre Vorfahren teils seit Jahrhunderten lebten, verloren fast alle Bewohner.
 - Viele Siedlungen wurden nicht neu besiedelt, verfielen und verschwanden.
 
👉 Anders als in den polnischen Westgebieten gab es kaum Zuzug – ganze Orte verfielen oder wurden abgerissen.
🎭 Gedenktag in Hirschenstand (Jelení)
Am 20. September findet die zentrale Veranstaltung dieses Jahres im erzgebirgischen Hirschenstand (Jelení) nahe Johanngeorgenstadt statt. Geplant sind:
- Zeitzeugenberichte & historische Fotografien
 - Musik & Dokumentarfilm
 - Einweihung einer Gedenkbank
 - Kunstinstallation & geführter Spaziergang
 - Stände mit regionalen Produkten
 
👉 Höhepunkt: die symbolische Illumination der einstigen Häuser am Abend – ein stilles Erinnern an das verlorene Dorfleben.
⛪ Kirche als Kuhstall – und Abriss
Hirschenstand (Jelení) war einst ein Zentrum des Zinnbergbaus im Erzgebirge. Doch zwischen 1945 und 1947 wurde fast die gesamte Bevölkerung vertrieben.
- Die Kirche diente mehr als zehn Jahre lang als Kuhstall.
 - 1964 wurde sie abgerissen – ebenso wie fast alle anderen Gebäude des Ortes.
 - Auch der Friedhof verschwand.
 
📝 Kommentar der Redaktion
Die Geschichte der verschwundenen Dörfer im Sudetenland ist eine Geschichte von Verlust, Schuld und Verdrängung. Ganze Orte wurden ausgelöscht – nicht durch Kriegshandlungen, sondern durch politische Entscheidungen nach 1945.
👉 Erinnerung heißt Verantwortung: Nur wenn wir diese dunklen Kapitel anerkennen, kann zwischen Tschechen und Deutschen echte Versöhnung wachsen.

                
