Pobierowo (Polen).
Nur 60 Kilometer von Usedom entfernt steht das größte Hotel Polens kurz vor der Eröffnung: der „Baltische Riese“. Das gigantische Gebäude umfasst 13 Stockwerke, 1.200 Zimmer und bietet Platz für bis zu 3.000 Gäste – das Dreifache der Einwohnerzahl des kleinen Küstenorts Pobierowo.
🕰️ Jahre voller Verzögerungen
Der Bau begann bereits 2018. Eigentlich sollte der Hotelkomplex 2020 eröffnen. Doch Pandemie, der Krieg in der Ukraine, Genehmigungsprobleme und sogar der Tod des Hotelgründers führten zu jahrelangen Verzögerungen.
Aktuell fehlt nur noch die Umweltgenehmigung der Gemeinde Rewal. Wird diese erteilt, könnte der „Baltische Riese“ schon bald die ersten Urlauber empfangen.
🌊 Ein Riese im kleinen Ort
Pobierowo zählt nicht einmal 1.000 Einwohner. Der Hotelkomplex allein könnte künftig ein Vielfaches an Touristen beherbergen. Kritiker fürchten, dass das Dorf seine Identität verlieren könnte und die Infrastruktur überfordert ist.
Befürworter sehen dagegen eine riesige Chance für den Tourismus: mehr Jobs, mehr internationale Aufmerksamkeit und neue Investitionen in die Region.
📈 Symbol für den Bau-Boom an der Ostseeküste
Das Hotelprojekt steht stellvertretend für den touristischen Boom an Polens Ostsee. Entlang der Küste entstehen immer mehr Resorts, Apartmentanlagen und Ferienparks. Die Ostsee soll damit zur Konkurrenz für klassische Mittelmeerziele werden – gerade für deutsche Urlauber.
📌 Fazit
Der „Baltische Riese“ ist mehr als nur ein Hotel: Er ist ein Symbol für die tiefgreifende Transformation der polnischen Ostseeküste. Ob er Fluch oder Segen für die kleine Gemeinde Pobierowo wird, entscheidet sich in den nächsten Monaten.

                
