🇷🇴 Rumänien wird größtes NATO-Drehkreuz Europas – Ramstein übertroffen

🚨 Militärische Zeitenwende am Schwarzen Meer

Rumänien soll zum größten NATO-Stützpunkt in Europa ausgebaut werden – größer noch als das deutsche Ramstein. Laut rumänischem Sender Digi24 rückt die Mihail-Kogălniceanu-Basis bei Constanța ins Zentrum der militärischen Planungen. Statt ursprünglich 10.000 könnten künftig bis zu 20.000 Soldaten dort stationiert sein.


📦 Umschlagplatz für Waffenlieferungen an die Ukraine

Die Basis soll nicht nur Unterkünfte für NATO-Truppen bieten, sondern auch als zentraler Umschlagplatz für Waffen und Munition dienen.

  • Raketen, Haubitzen, Munition und gepanzerte Fahrzeuge sollen dort gelagert werden.
  • Von Constanța aus gehen die Transporte auf sicheren Routen direkt in die Ukraine.
    Damit würde die ukrainische Armee deutlich gestärkt – und Russland dürfte die Pläne mit Argusaugen beobachten.

💶 Milliardenprojekt – EU zahlt mit

Die Erweiterung gilt als eines der teuersten Projekte der rumänischen Militärgeschichte:

  • Investitionen: rund 2,5 Milliarden Euro
  • EU-Förderung: etwa 400 Millionen Euro
    Bis 2040 soll der Stützpunkt voll ausgebaut sein – und damit das größte NATO-Drehkreuz Europas.

✈️ Ausbildung ukrainischer F-16-Piloten

Parallel wird in Rumänien bereits aktiv ausgebildet:

  • Auf der Basis Fetești trainieren ukrainische Piloten gemeinsam mit rumänischen und NATO-Kameraden an den F-16.
  • Damit stellt Rumänien einen entscheidenden Teil der Luftoffensive gegen Russland sicher.

🔫 Rumäniens militärisches Engagement wächst

Schon jetzt hat Bukarest Kiew massiv unterstützt:

  • Lieferung von Haubitzen, Mehrfachraketenwerfern und Panzern
  • Bereitstellung einer Patriot-Raketenbatterie
  • Verstärkter Ausbau der eigenen Armee

Rumänien positioniert sich so als Frontstaat und Schlüsselakteur an der Ostflanke der NATO – direkt gegenüber Russland.


⚖️ Analyse: Ein geopolitisches Signal an Moskau

Die Pläne sind mehr als nur ein Bauprojekt:

  • Moskau wird unter Druck gesetzt, da Rumänien strategisch das Schwarze Meer kontrolliert.
  • Deutschland verliert mit Ramstein den Status als größtes NATO-Drehkreuz – ein politisches Symbol mit Signalwirkung.
  • Für die EU bedeutet es: Mehr Verantwortung im Osten, weniger Abhängigkeit von US-Stützpunkten in Westeuropa.

👉 Fazit: Rumänien steigt vom Randstaat zur Drehscheibe der NATO auf. Mit Waffenlagern, F-16-Trainingszentrum und 20.000 Soldaten wird Constanța zum Brennpunkt der Sicherheitsarchitektur – und zu einem neuen Reizthema im Verhältnis zu Russland.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Nachrichten

Folg uns

Folg uns auf Social Media

Verpasse keine News und Updates – folge uns jetzt!

Täglich aktuelle Nachrichten aus Zittau, der Oberlausitz und ganz Deutschland

Zittauer Zeitung | Echt. Lokal. Digital.

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.