⚠️ Lausitz droht beim Strukturwandel abgehängt zu werden – Kritik an Gaskraftwerk-Plänen

Sachsens Energieminister Dirk Panter schlägt Alarm: Der geplante Ausbau von Gaskraftwerken benachteiligt den Osten – insbesondere die Lausitz. Der Vorwurf an den Bund: energiepolitisch kurzsichtig, strukturpolitisch fahrlässig.


🏗️ Gaskraftwerke nur für den Süden? Sachsen warnt vor „Südbonus“

Der geplante Ausbau von Gaskraftwerkskapazitäten durch den Bund sorgt in Sachsen für scharfe Kritik.
Dirk Panter (SPD), sächsischer Energieminister, sieht die Lausitz benachteiligt:

🗨️ „Es kann nicht sein, dass fast alle Gaskraftwerke in Süddeutschland geplant werden. Das ist nicht nur energiepolitisch fragwürdig – es ist strukturpolitisch fahrlässig.“

Laut Bundesplänen sollen neue Gaskraftwerke vor allem im Süden Deutschlands entstehen – der Osten, insbesondere die vom Kohleausstieg betroffene Lausitz, bleibt bislang außen vor.


🛑 Strukturwandel in Gefahr – „Kein Symbol, sondern reale Jobs“

Panter mahnt:

  • 🏭 Die Energiewende dürfe nicht nur politisches Symbol sein
  • 👷 Arbeitsplätze, Investitionen und regionale Sicherheit müssten im Zentrum stehen
  • ⚠️ Die Lausitz brauche echte Perspektiven, keine Versprechen

„Die Menschen erwarten, dass der Kohleausstieg nicht zum Strukturbruch wird.“


📍 Lausitz hat geliefert – jetzt ist Berlin am Zug

Panter betont: Die Lausitz habe ihre Hausaufgaben gemacht:

  • Standorte vorbereitet
  • Industriepotenzial nachgewiesen
  • Energiekompetenz bewiesen

Nun sei es an der Bundesregierung, gerechte Verteilung der Gaskraftwerke sicherzustellen, anstatt politisch motivierte Schwerpunktsetzung in den Süden zu verlagern.


🚧 Hintergrund: Gaskraftwerke als Brückentechnologie

Die neuen Gaskraftwerke sollen als Backup für erneuerbare Energien dienen – vor allem wenn Sonne und Wind nicht liefern.
Doch wo sie gebaut werden, entscheidet über Investitionen, Infrastruktur und Jobs für Jahrzehnte.

❗ Der Osten darf nicht erneut der Verlierer der Energiewende sein – so der Tenor aus Sachsen.


🧭 Bundeswirtschaftsministerin Reiche auf Sommertour

🗓️ Aktuell besucht Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) das Kraftwerk Schwarze Pumpe in der Lausitz.
Dort dürfte der Streit um die Förderung neuer Gaskraftwerke ebenfalls auf den Tisch kommen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Nachrichten

Folg uns

Folg uns auf Social Media

Verpasse keine News und Updates – folge uns jetzt!

Täglich aktuelle Nachrichten aus Zittau, der Oberlausitz und ganz Deutschland

Zittauer Zeitung | Echt. Lokal. Digital.

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.