💬 Trotz kühler Temperaturen zieht Veranstalter René Linke ein rundum positives Fazit: Der Jacobimarkt 2025 lockte erneut rund 230.000 Besucher in die Oberlausitz – friedlich, familiär und festlich.
📊 Besucherzahlen auf Vorjahresniveau
230.000 Gäste – so viele wie im Vorjahr – kamen in diesem Jahr zum größten Volksfest der Oberlausitz, dem traditionellen Jacobimarkt in Neugersdorf, liebevoll auch „Gierschdurfer Schissn“ genannt. Damit bleibt das fast 300-jährige Fest ein Publikumsmagnet – auch für viele Besucher aus Tschechien.
🗨️ „Sowohl Besucher als auch Schausteller waren sehr zufrieden“, so Veranstalter René Linke.
🌤️ Volksfestwetter mit Unterhemd
Obwohl das Wetter in diesem Jahr eher frisch war, zeigt sich Linke schmunzelnd:
„Ich musste mir sogar ein Unterhemd anziehen.“
Doch die Temperaturen bewegten sich im Idealbereich:
✅ 20 bis 25 Grad – perfekt fürs Bummeln
❌ Kein brütender Hochsommer mit 30+ Grad
🌥️ Bewölkung? Kein Problem. Nur Regen stört.
Lediglich der Sonntag war verregnet – der Rest des Festes blieb angenehm trocken.
🚑 Kaum Wespen, kaum Zwischenfälle – ein friedliches „Schissn“
Ein echter Pluspunkt in diesem Jahr:
🐝 Keine Wespenplage wie 2024
🆘 Wenige Notfalleinsätze durch Sanitäter
🥳 Keine nennenswerten Schlägereien
🕊️ „Es war ein sehr, sehr friedlicher Markt“, betont Linke zufrieden.

                
