🎉 Dresdner Stadtfest 2025: Alles, was Besucher wissen müssen

Mehr als 500.000 Gäste erwartet – Programm, Anreise, Sperrungen, Sicherheit & Highlights

📅 15. bis 17. August 2025 verwandelt sich Dresden wieder in eine riesige Partymeile. Über 500.000 Besucher werden zum Canaletto-Stadtfest erwartet. Neuheiten, Sperrungen, das große Feuerwerk und alle Bühnen-Acts – wir geben den Überblick.


🕕 Eröffnung: Wann und wo geht’s los?

Das Stadtfest beginnt am Freitag, 15. August, um 18 Uhr auf dem Altmarkt. Oberbürgermeister Dirk Hilbert (FDP) eröffnet das Fest offiziell gemeinsam mit Dresdner Sportgrößen. Direkt im Anschluss:

  • Marquess (18:45 Uhr)
  • Antony Weihs (20:00 Uhr)
  • Andreas Gabalier Double (21:45 Uhr)

Frühstarter aufgepasst: Bereits um 11 Uhr öffnet die „Stadtfestlounge“ von Tag24 am Terrassenufer. Auch das Riesenrad auf dem Postplatz dreht sich dann schon.


🆕 Was ist 2025 neu?

  • Auftakt am Altmarkt statt Theaterplatz: Aufgrund des Ausfalls der Carolabrücke wurde der Start verlegt.
  • App „Qrush“ begleitet das Fest: Kostenlos nutzbar mit Programmübersicht, Live-Infos, Push-Nachrichten & Favoritenfunktion.
  • Riesenrad bleibt, aber der Postplatz wird weitgehend freigehalten (Terrorschutz).
  • Erstmals Zutrittsschutz: Alle Zugänge mit Barrieren und Kontrollen.

🚧 Welche Straßen sind gesperrt?

  • Terrassenufer und Theaterplatz sind autofrei.
  • Augustusbrücke ab Freitagabend für Straßenbahnen gesperrt.
  • Parkplätze in der City sind teils gesperrt, etwa Schießgasse, Sarrasanistraße und Ostragehege.

Hinweis: Genaue Sperrzeiten und Umleitungen werden noch von Stadt und Veranstaltern bekanntgegeben.


🚆 Anreise: So kommt man stressfrei zum Stadtfest

Die Veranstalter raten dringend zur Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Empfohlene Bahnhöfe:

  • Hauptbahnhof
  • Bahnhof Mitte
  • Bahnhof Neustadt

Wichtige Haltestellen:

  • Postplatz, Prager Straße (Altstadt)
  • Albertplatz, Carolaplatz (Neustadt)

Park-and-Ride:

  • Kaufpark Dresden
  • Elbepark
  • Klotzsche
    → Alle mit guter Anbindung per Straßenbahn.

🅿️ Parken für Autofahrer

  • Tiefgaragen: Altmarkt, Wiener Platz, Parkhaus Mitte
  • P+R-Plätze außerhalb kostenlos

🚫 Was ist verboten?

  • Verboten: Glasflaschen, Waffen, Fahrräder, E-Scooter, große Taschen
  • Hunde: Anleinpflicht, Maulkorb nötig. Verbot freitags & samstags 18–1 Uhr

🎆 Gibt es ein Feuerwerk?

Ja! Nach Ausfällen in den Vorjahren soll 2025 endlich wieder ein großes Feuerwerk stattfinden:

🕤 Sonntag, 17. August, 21:30 Uhr
🎇 Beste Aussicht: Terrassenufer & Augustusbrücke


🎤 Bühnen-Highlights

Freitag – Theaterplatz:

  • Carte Blanche Revue-Ensemble (20 Uhr)
  • Stereoact (abends)

Samstag:

  • Camouflage (21 Uhr)
  • Northern Lite (spätabends)

Sonntag:

  • Dresdner Philharmonie (ab 17:30 Uhr)
  • Sängerin Sophia („Schmetterling“) um 20 Uhr
    → Platz 4 der Albumcharts!

🐥 Entenrennen für den guten Zweck

Am Stadtfest-Sonntag werden 7.000 Quietscheenten ins Rennen geschickt.
📍 Startnummer = Adoptionsschein
💶 Preis: 5 € pro Ente
🎁 Gewinne: Attraktive Preise
🎯 Erlös: Für ein Lungen-Messgerät der Kinderhilfe Dresden (UMC „Christiane Herzog“)


🔚 Was fällt weg?

  • Kein Festprogramm auf dem Albertplatz und am Kulturpalast
  • Platz auf dem Postplatz bleibt abgesehen vom Riesenrad leer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Nachrichten

Folg uns

Folg uns auf Social Media

Verpasse keine News und Updates – folge uns jetzt!

Täglich aktuelle Nachrichten aus Zittau, der Oberlausitz und ganz Deutschland

Zittauer Zeitung | Echt. Lokal. Digital.

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.