💥 Haushalts-Schock: Bundesregierung fehlen 171 Milliarden Euro bis 2029!


🧾 Neue Zahlen enthüllen dramatisches Finanzloch im Bundesetat

Berlin – Noch größer als befürchtet: Dem Bundeshaushalt fehlen laut neuesten Berechnungen 171 Milliarden Euro bis 2029 – 27 Milliarden mehr als bisher angenommen.

Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) will den Haushaltsentwurf für 2026 am Mittwoch im Kabinett vorstellen – inklusive Finanzplan bis 2029. Doch schon jetzt steht fest: Das strukturelle Defizit wird zur größten fiskalischen Herausforderung dieser Legislatur.


📉 So wächst das Haushaltsloch

Laut Haushaltsentwurf vom Mai betrug die Lücke noch 144 Milliarden Euro. Jetzt:

  • +27 Milliarden Euro neu hinzugekommen
  • 🧮 Gesamtlücke: 171 Mrd. Euro bis 2029
  • 📌 Gründe:
    • Zugeständnisse an die Länder (Wirtschaftsbooster)
    • Frühzeitige Einführung der Mütterrente (ab 2027; +5 Mrd. €)
    • Höhere Zinsausgaben

💰 Geplante Neuverschuldung: 851 Milliarden Euro bis 2029

Trotz Sparkurs plant die Regierung massive neue Schulden:

JahrNeue Schulden in Mrd. €
2026174,3 (davon 84,4 aus Sondervermögen)
2027172,6
2028174,9
2029186,1
Gesamt851 Mrd. € (6 Mrd. mehr als zuletzt geplant)

✂️ Wo die Bundesregierung sparen will

Um das Haushaltsloch zu schließen, setzt Schwarz-Rot auf Kürzungen und Kommissionen:

  • 👨‍💼 2 % Personalabbau in den Ministerien
  • 🧾 10 % weniger Verwaltungskosten
  • 🚫 Förderprogramme und Entwicklungshilfe: je -1 Mrd. €
  • 👥 Sozialkommissionen sollen Reformideen für Rente, Pflege und Gesundheit liefern

Aber selbst das Finanzministerium warnt:

„Damit kommt man nicht ans Ziel.“


🧠 Kritik am Kurs – Mega-Lücke bei gleichzeitigem Ausgabeplus

Besonders brisant: Trotz der massiven Lücke sollen die Ausgaben 2026 bei 520,5 Milliarden Euro liegen – das sind +3,5 % mehr als 2025.

Finanzexperten und Opposition sehen darin einen Widerspruch zwischen Haushaltsrealität und politischer Kommunikation. Statt Entlastung gebe es neue Versprechen – und noch mehr Schulden.


🗓️ Zeitplan für den Bundeshaushalt 2026

  • 📅 23. September: Bundestagsdebatte beginnt
  • 🗳️ 28. November: Abstimmung über den endgültigen Haushalt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Nachrichten

Folg uns

Folg uns auf Social Media

Verpasse keine News und Updates – folge uns jetzt!

Täglich aktuelle Nachrichten aus Zittau, der Oberlausitz und ganz Deutschland

Zittauer Zeitung | Echt. Lokal. Digital.

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.