⚠️ Proteste in Kiew: Selenskyj unter Druck

Korruptionsreform entfacht Machtkampf – Deutsche Regierung warnt

Kiew/Berlin – Ein neues Gesetz erschüttert das politische Machtgefüge der Ukraine: Präsident Wolodymyr Selenskyj (47) hat die bisher unabhängigen Anti-Korruptionsbehörden NABU und SAPO dem von ihm ernannten Generalstaatsanwalt unterstellt. Damit bringt er Schlüsselorgane unter direkte Kontrolle der Exekutive – und ruft nun Widerstand hervor, nicht nur im eigenen Land.

Auch aus Deutschland kommt deutliche Kritik: Außenminister Johann Wadephul warnte in einem Interview, die Ukraine setze mit dieser Maßnahme ihre EU-Beitrittsperspektive aufs Spiel. Bei einem Besuch in Kiew hatte Wadephul NABU- und SAPO-Leiter getroffen – heute telefonierte er mit Selenskyjs Außenminister Andrij Sybiha, um die Rückkehr zur unabhängigen Korruptionsbekämpfung einzufordern.


🇺🇦 Droht ein innenpolitischer Bruch?

Während Selenskyj seine Entscheidung mit „russischer Einflussnahme“ auf die Behörden rechtfertigt, empfinden viele diese Begründung als vorgeschoben. Experten warnen: Die Maßnahme gefährdet die Moral der Armee. Militärexperte Nico Lange sieht die Frontsoldaten demotiviert, wenn sie das Gefühl haben, ihre Opfer würden durch Korruption untergraben.

Sicherheitsforscher Lange betont: „Zivilgesellschaft und Militär kämpfen für die Ukraine – nicht für Selenskyj.“ Für ihn ist klar: Wenn das Vertrauen in die staatlichen Institutionen bröckelt, könnte auch die Verteidigungsfähigkeit darunter leiden.


🪧 Erster Aufstand?

Bereits am Montagabend versammelten sich laut Augenzeugen rund 5.000 Menschen auf dem Maidan in Kiew – spontan und ohne Aufruf. Der Politologe Mattia Nelles spricht von einer hoch aufgeladenen Stimmung: „Wenn Selenskyj den Rückhalt der Bevölkerung verliert, droht ihm eine militärische wie gesellschaftliche Krise.“

Besonders brisant: Der Chef des ukrainischen Militärgeheimdienstes Kyrylo Budanow erklärte öffentlich: „Die Nation wird verlieren, wenn sie von innen heraus zerrissen wird.“ Eine Warnung, die Beobachter als indirekte Kritik oder gar Warnung vor einem Putsch deuten.


🚨 Fazit: Die Ukraine steht am innenpolitischen Scheideweg

  • Selenskyj riskiert demokratische Errungenschaften
  • EU-Beitritt und internationale Unterstützung geraten in Gefahr
  • Die Proteste könnten sich in den kommenden Tagen deutlich ausweiten

Was als administrative Umstrukturierung deklariert wurde, könnte sich zur größten innenpolitischen Krise der Ukraine seit Kriegsbeginn entwickeln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Nachrichten

Folg uns

Folg uns auf Social Media

Verpasse keine News und Updates – folge uns jetzt!

Täglich aktuelle Nachrichten aus Zittau, der Oberlausitz und ganz Deutschland

Zittauer Zeitung | Echt. Lokal. Digital.

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.