🚉 Tariferhöhung im Nahverkehr: ZVON erhöht Ticketpreise ab August

📈 Preise steigen im Schnitt um sieben Prozent

Görlitz/Bautzen – Pendler und Fahrgäste im Osten Sachsens müssen ab dem 1. August 2025 tiefer in die Tasche greifen. Der Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien (ZVON) kündigte eine flächendeckende Tariferhöhung von durchschnittlich sieben Prozent im Stadt- und Regionalverkehr an. Grund sind laut Verbund gestiegene Energie- und Personalkosten.

🎟️ Welche Tickets betroffen sind

Von der Erhöhung betroffen sind fast alle Ticketarten, mit wenigen Ausnahmen:

  • Nicht betroffen: Bildungstickets und Schülergruppen-Fahrscheine.
  • Nur leichte Erhöhung: Tageskarten sowie das grenzüberschreitende Euro-Neisse-Ticket.
  • Unverändert: Kurzstreckentickets im Regionalverkehr.

🐶 Neu: Hund statt Kind beim Seniorenticket

Eine Neuerung betrifft Senioren: Beim Seniorenticket kann ab August wahlweise ein Kind oder ein Hund kostenlos mitgenommen werden – eine kleine, aber viel beachtete Änderung.

🔄 Alte Tickets noch drei Monate gültig

Wer noch Fahrscheine zum alten Preis besitzt, kann diese bis zu drei Monate lang weiter nutzen. Danach verlieren sie ihre Gültigkeit.

🤝 ZVON und VVO geben Fusion bekannt

Ende Juni gaben die Verbünde ZVON und VVO (Verkehrsverbund Oberelbe) ihre geplante Fusion bekannt. Ziel sei die Einführung eines Einheitstarifs für ganz Ostsachsen. Ein konkretes Startdatum steht noch aus, jedoch gilt die Zustimmung der Kommunen als Formsache.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Nachrichten

Folg uns

Folg uns auf Social Media

Verpasse keine News und Updates – folge uns jetzt!

Täglich aktuelle Nachrichten aus Zittau, der Oberlausitz und ganz Deutschland

Zittauer Zeitung | Echt. Lokal. Digital.

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.