Bautzen. Der Lions-Club Bautzen hat den Kaeubler-FÜrderpreis 2025 postum an Peter Hesse, den langjährigen Stadtarchitekten und Baubßrgermeister, verliehen. In einer bewegenden Zeremonie am 25. Juni wurde die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung an seine Witwe Sonnhild Hesse ßberreicht.
đ Ein Preis fĂźr bleibendes Wirken
Der Kaeubler-Preis wĂźrdigt PersĂśnlichkeiten, die sich â im Geiste des frĂźheren OberbĂźrgermeisters Paul Kaeubler (Amtszeit 1900â1918) â besonders um Bautzen verdient gemacht haben. Peter Hesse (1955â2020) zählt zweifellos dazu: Als BaubĂźrgermeister von 2001 bis 2015 prägte er die Sanierung der historischen Altstadt, setzte MaĂstäbe in der Denkmalpflege und engagierte sich fĂźr den Erhalt des sorbischen Kulturerbes.
đź Preisgeld fĂźr Orgel in Oppach
Das Preisgeld flieĂt in die Restaurierung der Orgel der Oppacher Kirche â ein Herzensprojekt von Hesse, das sein Bekenntnis zur nachhaltigen Stadtentwicklung und kulturellen Identität widerspiegelt.
In seiner Laudatio wĂźrdigte Ex-Landrat Michael Harig Hesses unermĂźdliches Engagement fĂźr das Gemeinwohl: âPeter Hesse war ein BrĂźckenbauer â zwischen Vergangenheit und Zukunft, Tradition und Moderne, Bautzen und der Welt.â
đ In guter Gesellschaft: FrĂźhere Preisträger
Mit der Auszeichnung reiht sich Hesse ein in eine Liste namhafter PersĂśnlichkeiten, darunter die Band Silbermond und Ex-OB Christian Schramm. Der Lions-Club zeigt damit, dass Stadtentwicklung mehr ist als Bauprojekte â sie ist eine Frage des kulturellen Gewissens und der sozialen Verantwortung.