DAS NEUSTE

💥 USA verlegen offenbar Atomwaffen nach Europa

Nukleare Rückkehr? C-17 landet in Großbritannien – Moskau spricht von Eskalation

✈️ Schiphol / RAF Lakenheath / Moskau – Ein Transportflugzeug der US-Luftwaffe, gestartet aus dem US-Atomwaffenlager Kirtland Air Force Base in New Mexico, landete vergangene Woche auf dem britischen Militärstützpunkt RAF Lakenheath. Laut Militärexperten erfolgte die Rückkehr offenbar ohne Fracht – ein Hinweis, dass US-Atomwaffen wieder in Europa stationiert wurden.


🔍 Zeichen der Abschreckung?

Der C-17 Globemaster III, ein Transporter für sensible Fracht, soll Atombomben nach Großbritannien gebracht haben, berichten „The Times“, „The Telegraph“ und das Militärportal „The War Zone“. Brisant: Derartige Flüge aus dem Kirtland-Lager gelten als hochsicherheitsrelevant – und symbolträchtig.

Laut Nato-Atomwaffenexperte William Alberque deutet alles auf einen bewussten „One-Way-Drop-off“ hin. Das sei „ein klares Signal an Moskau“, meint Alberque gegenüber der „Times“. Es wäre die erste Rückkehr von US-Atomwaffen nach Lakenheath seit 2008.


🛡️ RAF-Stützpunkt nuklear modernisiert

Die Basis Lakenheath wurde seit Jahren für nukleare Einsatzbereitschaft aufgerüstet: neue Schutzanlagen, gesicherte Bunker und Spezialtechnik. Laut einem britischen Verteidigungsdokument erhält die Royal Air Force erstmals seit dem Kalten Krieg wieder eine Atomrolle.

Auch optisch ist das militärische Bekenntnis sichtbar: Das neue Staffelabzeichen der 493rd Fighter Squadron zeigt eine Atompilzwolke – ein weiteres Signal an potenzielle Gegner.


🇷🇺 Kreml reagiert mit scharfen Worten

Russlands Regierung zeigt sich alarmiert. Kremlsprecher Dmitri Peskow sprach von einer „Eskalation, insbesondere im nuklearen Bereich“. Moskau werde Maßnahmen ergreifen, um die „nationale Sicherheit zu wahren“.

Die Entwicklung erfolgt vor dem Hintergrund eines maximal angespannten Verhältnisses zwischen Nato und Russland – insbesondere aufgrund des Ukrainekriegs.


⏱️ Analyse: Rückkehr der atomaren Abschreckung?

Der Vorgang markiert eine historische Wende. Noch 2010 war der Abzug der US-Atomwaffen aus Großbritannien als friedenspolitisches Signal gefeiert worden. Nun scheint sich der Kreis der atomaren Abschreckung neu zu schließen – mit ungewissem Ausgang.


🧠 Fazit

Die USA setzen offenbar ein klares nukleares Signal – und Moskau liest es lautstark. Die Rückkehr taktischer Atomwaffen nach Europa könnte eine neue Ära einläuten: die Renaissance der nuklearen Frontlinie mitten in Europa.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Nachrichten

Folg uns

Folg uns auf Social Media

Verpasse keine News und Updates – folge uns jetzt!

Täglich aktuelle Nachrichten aus Zittau, der Oberlausitz und ganz Deutschland

Zittauer Zeitung | Echt. Lokal. Digital.