Angesagt

🇺🇸 Trump stellt Putin ein Ultimatum: Waffenoffensive & Strafzölle als Druckmittel

Donald Trump und NATO-Generalsekretär Mark Rutte bei Pressekonferenz im Oval Office zu Waffenlieferungen für die Ukraine

Waffenwende in der Ukraine – 50 Tage Frist zur Kriegsbeendigung

🕊️ Washington/Kiew – 14. Juli 2025 | Ein dramatischer Kurswechsel in der US-Außenpolitik: Präsident Donald Trump hat der russischen Regierung ein 50-tägiges Ultimatum zur Beendigung des Ukraine-Krieges gestellt. Im Oval Office kündigte er gemeinsam mit NATO-Generalsekretär Mark Rutte umfassende Maßnahmen an – von massiven Waffenlieferungen bis hin zu 100-prozentigen Strafzöllen gegen Handelspartner Russlands.


🔥 50-Tage-Ultimatum an Putin

Trump erklärte:

„Wenn es innerhalb von 50 Tagen keine Einigung zur Beendigung des Krieges gibt, werden wir sehr harte Zölle erheben.“

Die angedrohten Sekundärsanktionen würden nicht nur Russland selbst treffen, sondern auch dessen wirtschaftliche Verbündete. Dabei nannte Trump keine Details zur Umsetzung, betonte jedoch die Entschlossenheit seiner Regierung, wirtschaftlichen Druck als Mittel der Kriegsbeendigung einzusetzen.


🛡️ Massive NATO-Waffenhilfe für Kiew

Parallel kündigte Trump ein umfangreiches Rüstungspaket für die Ukraine an, das unter anderem Patriot-Raketenbatterien umfasst. Besonders brisant:

„Es handelt sich um eine vollständige Ausstattung mit Batterien“, so Trump.
Finanziert wird das Paket laut Rutte durch eine Koalition aus Deutschland, Finnland, Kanada, Norwegen, Schweden, Großbritannien und Dänemark. Rutte betonte:
„Schnelligkeit ist von entscheidender Bedeutung.“


💬 Trump enttäuscht von Putin

Trump ließ durchblicken, dass er mehrmals Vereinbarungen mit Kremlchef Wladimir Putin getroffen habe – die jedoch stets gebrochen worden seien:

„Wir hatten viermal einen Deal, aber Putin hat immer wieder bombardiert.“

Die Aussagen markieren eine deutliche Verschärfung im Ton gegenüber Russland, nachdem Trump in der Vergangenheit oft für seine zurückhaltende Haltung gegenüber Moskau kritisiert wurde.


🎯 Analyse: Politische Strategie oder Kriegswende?

Trumps Doppelstrategie – wirtschaftlicher Druck kombiniert mit militärischer Stärkung der Ukraine – könnte den Verhandlungsdruck auf Moskau massiv erhöhen.
Gleichzeitig sendet sie ein Signal an Europa: Die USA erwarten mehr Eigenverantwortung und Finanzierung europäischer Staaten für Waffenlieferungen.

Ob die Drohungen Wirkung zeigen, bleibt abzuwarten. Klar ist: Das Ultimatum setzt Putin unter Zugzwang – und lässt die Ukraine auf neue militärische Stärke hoffen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.