Angesagt

🏖️ Familie zahlt 3000 Euro für zehn Tage Ostsee-Urlaub

Familie am Strand von Kühlungsborn – Ostseeurlaub mit Kindern im Sommer 2025

„Andere fliegen für das Geld in den Süden“ – Warum sich trotzdem viele für Kühlungsborn & Co. entscheiden

🌊 Ostsee statt All-Inclusive: Was Ferien an der Küste wirklich kosten

Ostseebäder wie Kühlungsborn, Zingst oder Boltenhagen boomen – vor allem bei Familien aus Sachsen, Thüringen und Brandenburg. Die Nachfrage steigt, die Preise ebenfalls: Eine vierköpfige Familie zahlt inzwischen bis zu 3000 Euro für zehn Tage Urlaub. Das hat die „Ostsee-Zeitung“ (OZ) in Gesprächen mit Urlaubern vor Ort recherchiert.

💸 Wo das Geld bleibt: Unterkunft, Essen, Parken, Eintritt

„Wir haben für unsere Ferienwohnung rund 1900 Euro bezahlt“, berichtet Familie Schröder aus Dresden, die mit zwei Kindern angereist ist. „Dazu kommen Restaurantbesuche, Eis, Ausflüge, Parkgebühren – und am Ende sind es schnell 3000 Euro.“

Inklusive:

  • Ferienwohnung in Strandnähe: 1900 €
  • Verpflegung & Restaurantbesuche: ca. 700 €
  • Eintritt & Freizeitaktivitäten: 250 €
  • Parkgebühren & Kurtaxe: 150 €

Vergleichbar mit einem All-Inclusive-Urlaub in Spanien oder der Türkei – doch viele Familien bleiben lieber in Deutschland.


🇩🇪 Warum trotzdem Ostsee?

„Für uns ist das Meer in drei Stunden erreichbar. Wir brauchen keinen Flug, kein Gedränge im Terminal, kein Jetlag“, erklärt eine Mutter aus Gera. Die familiäre Atmosphäre, das deutsche Essen und die gute medizinische Versorgung seien für viele ein entscheidender Pluspunkt – vor allem für Eltern mit kleinen Kindern oder Senioren.


📈 Nachfrage ungebrochen – Preise steigen weiter

Der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern meldet für den Sommer 2025 Rekordbuchungen. Besonders gefragt: strandnahe Ferienwohnungen mit gehobener Ausstattung. Wer spät bucht, zahlt oft noch mehr.

Gleichzeitig bemängeln viele Gäste, dass Preis und Leistung nicht mehr im Verhältnis stehen. Ein Vater aus Chemnitz fasst es so zusammen:
„Das ist nicht mehr Erholung für alle – das ist Luxusurlaub für Mittelverdiener.“


🧳 Fazit: Ostsee bleibt beliebt – trotz hoher Kosten

Auch wenn 3000 Euro für zehn Tage viel Geld sind: Die Ostsee verliert nicht an Reiz. Natur, Ruhe, Nähe – das sind Werte, die viele trotz der Preise zu schätzen wissen.

Doch es bleibt die Frage: Wie lange können sich deutsche Familien diesen Urlaub noch leisten?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.