🚔 Drogenfund in Landsberg: Polizei entdeckt Captagon im Wert von 20 Millionen Euro

Landsberg (Sachsen-Anhalt) – In einem spektakulären Ermittlungserfolg hat die Polizei eine der größten Drogenlieferungen der vergangenen Jahre aufgedeckt. In einem Gemüsehandel in Landsberg wurden über 1,7 Millionen Tabletten der Aufputschdroge Captagon sichergestellt – versteckt zwischen Paletten mit Ölfrüchten.

📦 Drogen zwischen Gemüse versteckt

Im Zuge eines laufenden Ermittlungsverfahrens erhielten die Behörden Hinweise, dass in der unscheinbaren Lagerhalle eines Gemüsehandels möglicherweise Rauschgift verborgen sei. Zielgerichtet wurden am Samstag über 20 verdächtige Paletten beschlagnahmt. Die ersten kriminaltechnischen Untersuchungen brachten erschreckende Ergebnisse zutage.

„In vier Paletten wurden rund 300 Kilogramm Captagon entdeckt – etwa 1,7 Millionen Tabletten“, teilte die Polizei mit.

Der geschätzte Straßenverkaufswert der Drogen beläuft sich auf über 20 Millionen Euro.

🌍 Internationale Dimension des Falls

Nach Informationen der Ermittler halten sich die Tatverdächtigen aktuell nicht in Deutschland auf. Es wird geprüft, ob es sich um ein international operierendes Drogennetzwerk handelt – womöglich mit Verbindungen in den Nahen Osten, wo Captagon vor allem im Syrien-Konflikt als „Kriegsdroge“ bekannt wurde.

🔎 Eine der größten Sicherstellungen in Deutschland

Laut Angaben von Polizei und Staatsanwaltschaft handelt es sich bei der Menge um eine der größten Einzelsicherstellungen von Captagon in der Bundesrepublik. Die Ermittlungen stehen erst am Anfang – weitere Paletten müssen noch untersucht werde

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Nachrichten

Folg uns

Folg uns auf Social Media

Verpasse keine News und Updates – folge uns jetzt!

Täglich aktuelle Nachrichten aus Zittau, der Oberlausitz und ganz Deutschland

Zittauer Zeitung | Echt. Lokal. Digital.

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.