🎉 Vereidigung im Gemeinderat – zweite Amtszeit startet
Der Kurort Oybin hat weiterhin einen vertrauten Verwaltungschef: Tobias Steiner, seit 2018 ehrenamtlicher Bürgermeister der bekanntesten Gemeinde im Zittauer Gebirge, wurde im April ohne Gegenkandidaten wiedergewählt. Nun wurde er im Rahmen der Gemeinderatssitzung offiziell vereidigt.
👤 Zur Person: Tobias Steiner
- Alter: 56 Jahre
- Beruf: Geschäftsführer der Wohnbau und Wärmeversorgungsgesellschaft Großschönau
- Politischer Status: seit 2021 parteilos (ehemals SPD)
- Bürgermeister seit: 2018
- Wohnort: Oybin
📊 Wahlergebnis – Zustimmung, aber auch symbolischer Protest
Obwohl Steiner allein auf dem Wahlzettel stand, haben 36 der 458 gültigen Wählerstimmen andere Personen handschriftlich eingesetzt – ein in Sachsen zulässiges Mittel bei Einzelkandidatur.
Kandidat (Name auf Stimmzettel) | Stimmen | Anteil |
---|---|---|
Tobias Steiner | 422 | 92,7 % |
Sonstige Namen (z. B. Wintzen, Herfort, Siebert) | 36 | 7,3 % |
Wahlbeteiligung | – | ca. 50 % |
💬 Steiner startet motiviert – trotz niedriger Beteiligung
Der Wahltag wurde von einer geringen Wahlbeteiligung überschattet – nur rund die Hälfte der Berechtigten nutzte ihr Stimmrecht. Dennoch sieht Steiner sein Mandat gestärkt:
„Ich danke für das Vertrauen – Oybin bleibt mein Herzensprojekt.“
📌 Fazit: Kontinuität im Ehrenamt
Mit Tobias Steiner bleibt ein erfahrener Kommunalpolitiker an der Spitze der Gemeinde Oybin – stark vernetzt, verwaltungserfahren und mit Wurzeln im Ort. Die zweite Amtszeit läuft nun bis 2031 – Herausforderungen wie Tourismusentwicklung, Klimaresilienz und interkommunale Zusammenarbeit stehen auf der Agenda.