Angesagt

🌍 „Keine Sommerpause bei Krieg“ – NATO-Expertin warnt vor sicherheitspolitischer Lethargie

NATO-Expertin Stefanie Babst warnt vor sicherheitspolitischem Stillstand in Brüssel

⚠️ Stefanie Babst kritisiert leere Büros, fehlende Strategie und gefährliche Hoffnung auf Trump


🕊️ NATO im Urlaubsmodus – trotz Putins fortgesetztem Angriffskrieg

Brüssel/Berlin. Während Russland unter Präsident Wladimir Putin seinen brutalen Krieg gegen die Ukraine unvermindert fortsetzt, herrscht im NATO-Hauptquartier in Brüssel im Juli und August weitgehend Minimalbetrieb. Das kritisiert NATO-Expertin Dr. Stefanie Babst (61) scharf:

„Wir haben Krieg in Europa. Es dürfte keine Sommerpause für die NATO oder die Bundesregierung geben. Putins Kriegsführung kennt keine Ferien!“

Babst arbeitete über 22 Jahre in Führungspositionen innerhalb der NATO und war zuletzt Leiterin des Krisenvorausschaustabs beim Generalsekretär.


🏛️ Leere Büros, fehlende Entscheidungen – strategischer Stillstand in Brüssel?

Babst spricht im Interview von einem alarmierenden Zustand:

  • 🗃️ Leere Flure und Büros im NATO-Hauptquartier
  • 🛑 Wichtige Fachleute im Urlaub – keine nennenswerte strategische Debatte
  • 📉 Keine Fortschritte bei zentralen Themen wie China, Iran oder Russland
  • ⏱️ Rückrufbereitschaft im Krisenfall binnen 24 Stunden – „aber reicht das?“, fragt Babst

Ein Sprecher der NATO wollte auf Nachfrage keine Angaben zum Betriebsniveau im Sommer machen.


🛑 „Putin bleibt brandgefährlich – und Trump wird verharmlost“

Besonders besorgt zeigt sich Babst über den Umgang Europas mit Donald Trump – dem möglichen nächsten US-Präsidenten:

„Trump verlässt den Konsens, Russland als Bedrohung zu sehen. Europa darf sich nicht darauf verlassen, dass er NATO-Hilfe leisten wird.“

Auch gegenüber Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) erhebt sie Vorwürfe:

  • 🎭 „Schönfärberei hilft nicht“ – Merz ignoriere Trumps demokratiefeindliche Tendenzen
  • 🌐 Die Bundesregierung lebe in einer „Parallelwelt“, wenn sie so tue, als könne man sich auf Trump verlassen

Ihr Appell: Europa und Kanada müssten sich strategisch und militärisch unabhängiger vom US-Kurs aufstellen, um Putin glaubwürdig abschrecken zu können.


🧭 Unklare NATO-Strategie: „Was ist das Ziel im Umgang mit Russland?“

Laut Babst sei weiterhin ungeklärt, ob der Westen mit Russland koexistieren oder es aktiv zurückdrängen wolle:

„Was ist unser strategisches Endziel? Wo soll die Reise hingehen? Diese Fragen werden derzeit nicht ernsthaft diskutiert – und das ist gefährlich.“


📌 Fazit: Europa muss Verantwortung übernehmen – bevor es zu spät ist

Stefanie Babst fordert eine strategische Neuausrichtung innerhalb der NATO – und zwar sofort.
Ihr Warnruf richtet sich insbesondere an die deutsche Politik:

„Statt über Führungsrollen zu reden, sollten wir darüber sprechen, wie wir die NATO politisch und militärisch stärken können – bevor sie von innen heraus entkernt wird.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.